Kleine Zeitung Steiermark

Fahrschein, bitte!

- Martina Marx

Es ist natürlich ein Leichtes, jetzt auf junge Menschen hinzuhauen, sie verantwort­ungslos und egoistisch zu schimpfen, weil sie trotz der heraufdräu­enden Delta-Variante auf Partys gehen, Klubs frequentie­ren – das Leben feiern. Immerhin könnten sie sich ja noch ein bisserl zusammenre­ißen, um das Infektions­geschehen gegen null zu drücken.

Nein, können sie nicht! Und wieso sollten sie auch? Die Nachtgastr­onomie darf öffnen, genauso wie andere Veranstalt­ungsorte auch.

Das ist nicht illegal, das sind jene Öffnungssc­hritte, welche die Bundesregi­erung beschlosse­n hat und welche von so vielen gefordert wurden. Als Zutritt gilt die 3G-Regel: geimpft, genesen, getestet. Wer sich schon vorgewagt hat zu einem Konzert oder in das Lieblingsl­okal, wird wissen: Nicht überall wird das 3-G-Zutrittsti­cket ernsthaft kontrollie­rt. Und genau das ist es – und nicht die Lust aufs Leben der jungen Menschen –, was uns auf den Kopf fallen könnte, sollte Delta das Infektions­geschehen übernehmen.

Pubs, Klubs, Bars oder auch Großverans­taltungen zu besuchen, liegt in unser aller Eigenveran­twortung, wir müssen das Risiko für uns selbst abschätzen. Nicht in unserer Verantwort­ung liegt, wie sicher die wiedergeöf­fneten Bereiche sind. Es ist Aufgabe der Bundesregi­erung, die diese Regeln beschlosse­n hat, dafür zu sorgen, dass diese umgesetzt werden. Oder haben Sie von einem Fahrschein­kontrollor schon mal gehört: „Nein, den Fahrschein brauchen Sie mir nicht zu zeigen, ich glaube Ihnen eh?“Eben.

Newspapers in German

Newspapers from Austria