Kleine Zeitung Steiermark

Wird es wirklich 38 Grad heiß?

-

Eine neue, kurze Hitzewelle baut sich auf, die am Freitag mit Getöse enden dürfte.

Die Temperatur­en steigen, und zwar ordentlich. So fasst Zamg-Meteorolog­e Christian Csekits die Entwicklun­g des Wettergesc­hehens in der Steiermark zusammen. Die Regenfront in der Nacht auf Montag traf nicht alle Gebiete, vor allem die Region entlang der slowenisch­en Grenze sowie Teile der nördlichen Obersteier­mark bekamen größere Regenmenge­n ab, der Rest fast gar nichts.

Heute setzt Südwind ein – und der wird die Temperatur auf 30 Grad Celsius und ein wenig darüber steigen lassen. Vor allem in der Obersteier­mark könnte es deutlich über 30 Grad hinausgehe­n. Für morgen prognostiz­iert Csekits dann schon Werte um die 35 Grad, die im

Süden des Landes am Donnerstag noch einmal übertroffe­n werden können.

Die Meteorolog­en der Ubimet lehnen sich noch weiter raus: Während der Westen Österreich­s ab Mittwoch keine Hitze mehr spüre, konzentrie­re sich diese auf den Osten und Südosten. Am Donnerstag erreichen die Ostalpen laut Ubimet noch heißere Luftmassen aus dem Mittelmeer­raum. Mit Unterstütz­ung von leicht föhnigem Südwind klettern die Temperatur­en in der gesamten Ost

auf schweißtre­ibende 35 Grad. Ubimet-Chefmeteor­ologe Manfred Spatzierer: „Vom Mostvierte­l über das östliche Flachland bis ins Südburgenl­and sind sogar Spitzenwer­te von bis zu 38 Grad in Sicht.“Viel komme dabei darauf an, wie das Zusammensp­iel zwischen heißer Juli-Sonne und dem heißen Südwind tatsächlic­h ausfällt.

38 Grad – ganz so heiß dürfte es aber laut den allerneues­ten Prognosen nicht werden, meint Zamg-Meteorolog­e Martin Kulmer. „In der Steiermark sind am Donnerstag aber schon 36 Grad möglich, weiter östlich auch 37 Grad.“Markant erscheint, dass die Luftmassen­grenze zwischen kalter Luft im Westen und heißer im Osten zu Wochenmitt­e „genau über den Alpen zum Liegen kommt“. Damit werden auch die Wassertemp­eraturen in den steirische­n Seen und Bädern wieder ordentlich steigen – dabei sind die Badetemper­aturen hier schon durchaus angenehm. Selbst die an sich eher frischen Seen im Salzhälfte kammergut weisen schon Temperatur­en von 21 Grad (Grundlsee, Altausseer See) auf.

Spätestens am Freitag endet die kurze Hitzewelle wieder: Allerdings wird wohl, wie so oft, die große Hitze mit heftigen Gewittern zu Ende gehen. „Welche Gebiete besonders getroffen werden können, hängt noch stark davon ab, wo die Luftmassen­grenze genau liegt“, so Kulmer. „Wenn es wieder heftige Gewitter gibt, dann werden sie höchstwahr­scheinlich im Südosten auftreten.“

 ?? GERY WOLF ?? Die Badetemper­aturen sind derzeit äußerst angenehm
GERY WOLF Die Badetemper­aturen sind derzeit äußerst angenehm
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria