Kleine Zeitung Steiermark

Burgruine: Stadt rittert im Sommer um Pacht

- Von Michael Saria

Verhandlun­gen zur Burgruine Gösting in der Zielgerade: Auf Basis eines Gutachtens will man Eigentümer­n bald Pachtvertr­ag anbieten.

Ohne Furcht und Tadel, dafür aber mit glühendem Herzen will man im Grazer Rathaus diese Sache anpacken – und mit der Hoffnung auf einen kräftigen Handschlag am Ende: Tatsächlic­h biegen die Verhandlun­gen zum städtische­n Engagement bei der Burgruine in Gösting gerade in die Zielgerade.

Das im 12. Jahrhunder­t errichtete Anwesen ist ja das älteste erhaltene Gebäude der Landeshaup­tstadt, seit 1998 ist es im Privatbesi­tz von Hubert Auer. Und seit vielen Monaten ist es nicht mehr zugänglich, nicht um die Burg: War die Ruine schon 2020 nicht mehr betretbar,

muss

„wie man das Erlebbarma­chen einer Burgruine bewerkstel­ligen könnte“, wie es heißt.

Das betreffend­e Gutachten ist so gut wie fertig. „Und auf Basis dessen werden wir noch im Sommer der geschätzte­n Familie Auer ein Anbot für einen langfristi­gen Pachtvertr­ag unterbreit­en“, bestätigt Matthias Eder, Leiter der städtische­n Immobilien­abteilung. Von wie viel Geld reden wir da eigentlich? Netter Versuch, entgegnet Eder, über Summen sei Stillschwe­igen vereinbart worden.

Hubert Auer selbst hatte sich stets gesprächsb­ereit gezeigt. Er wolle, dass die Burg erhalten und das Areal „in meiner Familie bleibt“, betonte er im Vorjahr gegenüber der Kleinen Zeitung.

 ?? APA/STANGL, FPÖ ?? Derzeit gesperrt: die Burgruine in
Gösting
APA/STANGL, FPÖ Derzeit gesperrt: die Burgruine in Gösting
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria