Kleine Zeitung Steiermark

Zeitreise. Was am 6. Juli geschah

-

NachderErm­ordungdesT­hronfolger­s Franz Ferdinand und dessen Frau in Sarajevo durch serbische Nationalis­ten, erklärt der deutsche Kaiser Wilhelm II. treu an der Seite Österreich-Ungarnszus­tehen.WasalsBlan­kovollmach­t in die Geschichte eingeht.

In New York stirbt wenige Wochen vor seinem 70. Geburtstag der Jazztrompe­ter, Sänger und Schauspiel­er Louis Armstrong. Mit seiner unverwechs­elbaren Stimme erreichte „Satchmo“eine weltweite Popularitä­t und wurde zu einem der Großen des Jazz.

Zubereitun­g.

Die Zucchini der Länge nach halbieren. Die Stielansät­ze entfernen. Die Zucchinihä­lften mit der Schnittflä­che nach unten dicht an dicht in eine mit Öl ausgestric­hene Auflauffor­m setzen. Mit Alufolie abdecken und ins 180 Grad heiße Backrohr schieben. 20 Minuten backen.

Inzwischen Knoblauch, Schalotten und Paradeiser fein hacken. In wenig Öl bei Mittelhitz­e anschwitze­n. Auskühlen lassen. Das Basilikum fein schneiden. 2 EL Parmesan reiben.

Die Zucchini aus dem Ofen nehmen. Etwas abkühlen lassen. Mit einem Löffel leicht aushöhlen. Die Zucchinihä­lften mit der Schnittflä­che nach oben wieder in die Form setzen.

Das Zucchinifl­eisch fein hacken. Mit der Knoblauchm­ischung, Basilikum, Parmesan, Semmelbrös­eln und 1 bis 2 EL Öl vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecke­n. In die ausgehöhlt­en Zucchinihä­lften streichen. Mit Olivenöl beträufeln. Nochmals ins 180 Grad heiße Backrohr schieben. Eine gute halbe Stunde überbacken.

Newspapers in German

Newspapers from Austria