Kleine Zeitung Steiermark

Ein schillernd­es Lebenszeic­hen

- Jacques Audiard Nanni Moretti Spike Lee Sparks. Wes Anderson Gaspar Noé Leos Carax, Adam Driver Cotillard

Heute beginnen die Filmfestsp­iele in Cannes. Nach einem Jahr Zwangspaus­e wartet man an der Croisette mit großen Namen auf.

Das Kino ist nicht tot“, postuliert­e Cannes-Festival-Chef Thierry Frémaux zu Beginn der diesjährig­en Programm-Pressekonf­erenz. Verlegt vom Mai in den Juli, soll nun nach einem Jahr Zwangspaus­e ab heute mit den 74. Internatio­nalen Filmfestsp­ielen in Cannes ein schillernd­es Lebenszeic­hen in die Welt geschickt werden.

Der Jahrgang 2021 übt sich nicht in pandemisch­er Zurückhalt­ung, sondern klotzt, so wie man es erhofft hat. Österreich­ische Beiträge gibt es mit Sebastian

„Große Freiheit“und „Moneyboys“zwar nur in der Nebenreihe Un Certain Regard. Das Programm strotzt ansonsten aber vor großen Kino-Namen. Etwa den ehemaligen Palmen-Gewinner

(„Dämonen und Wunder“) und

(„Das Zimmer meines Sohnes“). Dazu kommen spannende Filmemache­r wie der Iraner der Russe

Sean Baker, Asghar Farhadi Kirill Serebrenni­kow,

und der aufgrund einer Verurteilu­ng in Russland wohl wieder abwesend bleiben wird.

Über die Vergabe der Goldenen Palme entscheide­t heuer unter Vorsitz des US-Regisseurs eine Jury, der außer ihm fünf Frauen (darunter die Wiener Regisseuri­n Jessica Hausner) und drei Männer angehören. Von den 24 Beiträgen stammen allerdings nur vier von Frauen, wie von der Französin

bringt nach seinem Vergewalti­gungsdrama „Elle“diesmal die Liebesgesc­hichte zweier lesbischer Nonnen im 17. Jahrhunder­t an die Croisette, scheint also auch mit über 80 die Lust an der Provokatio­n nicht verloren zu haben. Genauso wie der wilde Regiequerk­opf der mit „Annette“das Festival eröffnet; dessen Trailer verspricht ein emotional und visuell überborden­des Drama – mit und Marion in den Hauptrolle­n und der Musik von den

zeigt sein Musical „The French Dispatch“, wie alle seine Werke mit All-StarBesetz­ung, zu der

Frances McDormand, Timothée Chalamet Bill Murray Sean Penn

gehören. Und traut sich nach seiner legendären Kolossalpl­eite „The Last Face“2016 als Regisseur wieder nach Südfrankre­ich – diesmal mit „Flag Day“.

In diesem Jahr wurde mit „Cannes Premières“sogar eine neue Sektion ins Leben gerufen. Regiegröße­n wie

und darin vertreten.

Porträt von Spike Lee auf Seite 8

und

Oliver Stone, Todd Haynes Sascha Rettig

sind

 ?? FOX ?? Musical „The French Dispatch“von Wes Anderson
FOX Musical „The French Dispatch“von Wes Anderson

Newspapers in German

Newspapers from Austria