Kleine Zeitung Steiermark

Doch kein Sommer für

- Von Michael Jungwirth und Martina Marx

„Regeln werden Ansporn sein“

Viktor Balaj (17): Jeder sollte sich impfen lassen, damit man keine anderen Leute ansteckt. Tests kann man gut fälschen. Dass nur mehr Geimpfte in Klubs dürfen, finde ich aber gemein. Die neuen Regeln werden definitiv ein Ansporn für junge Leute sein, sich impfen zu lassen.

Warum plötzlich die Aufregung? Österreich hat eine Inzidenz von 18 – im Herbst lag sie bei 700?

ANTWORT: Weil die aktuelle Dynamik wegen der Delta-Variante dramatisch ist. So hoch wie jetzt war der „Ansteckung­sfaktor“(Reprodukti­onsfaktor)

„Neuen Regeln sind gute Idee“

Franziska Simmerstat­ter (16): Die neuen Maßnahmen sind eine gute Idee, weil so nicht wieder alles schließen muss. Wenn ich noch nicht geimpft wäre, wären die neuen Regeln für mich ein Anreiz für die Impfung gewesen. Sie vereinfach­t vieles, und man muss sich nicht mehr testen lassen. zuletzt am 31. Oktober – vor Ausbruch der zweiten Welle mit etwa 8000 Toten.

Wird es wieder so schlimm wie damals?

ANTWORT: Nein. Erstens gibt es die Impfung, knapp die Hälfte der impfbaren Bevölkerun­g ist vollimmuni­siert. Zweitens gibt es Tests in Hülle und Fülle. Drittens gibt es das 3-G-Kontrollre­gime. Viertens erkranken fast nur Jüngere an Corona, nur wenige müssen ins Spital.

Warum handelt die Politik dann so rasch?

ANTWORT: Nach Informatio­nen der Kleinen Zeitung spielte die Angst vor einer Reisewarnu­ng durch die deutsche Regierung eine nicht unwichtige Rolle. Hielte die Dynamik an, würde Österreich zwischen 1. und 8. August eine 7-Tage-Inzidenz von 75 aufweisen – mit der fatalen Nebenwirku­ng, vom Robert-Koch-Institut und der deutschen Regierung als Risikogebi­et ausgewiese­n zu werden. Dann würde Berlin vor „nicht notwendige­n touristisc­hen Reisen“nach Österreich abraten. Der August wäre sommertour­istisch verloren.

Die Politik hatte nach monatelang­em Homeschool­ing einen „Sommer für die Jugend“versproche­n.

Warum grassiert Corona so unter der Jugend? Wegen der Partys?

ANTWORT: Das ist Unsinn. Tatsächlic­h sind 70 Prozent aller Infizierte­n jünger als 25 – nicht, weil sie unverantwo­rtlich handeln, sondern weil die Impfstoffe bisher für die Älteren reserviert waren. Nur 20 Prozent der 15- bis 24-Jährigen sind vollimmuni­siert. Der Jugend kann man keinen Vorwurf machen. Ältere Verweigere­r sind ein größeres Problem.

Muss die Jugend jetzt verzichten?

ANTWORT: Das Frequency wurde bereits abgesagt, das Nova Rock verkürzt. Rammstein gastiert nicht am Wörthersee,

„Neuen Lockdown vermeiden“

2,0

2,03

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria