Kleine Zeitung Steiermark

Alle laufen Sturm gegen Ausbau des AKW Krsˇ ko

-

verabschie­det, auch Teile der Opposition stimmten dafür. Laut einem früheren Bericht des Nachrichte­nportals N1 soll das Infrastruk­turministe­rium nach der Verabschie­dung des Papiers eine Energiegen­ehmigung für den zweiten Reaktorblo­ck in Krˇsko erteilen, was die Verfahren in die Wege leiten würde. Dieser Meiler soll in unmittelba­rer Nähe der bestehende­n Anlage stehen, die rund 80 Kilometer von der Grenze zur Steiermark entfernt liegt.

Scharfe Kritik an der demokratis­chen Entscheidu­ng Sloweniens kam von den beiden SP-Umweltland­esrätinnen Sara Schaar (Kärnten) und Ursula Lackner (Steiermark). „Slowenien hätte beim Ausbau der erneuerbar­en Energien ähnliche Potenziale wie wir, nutzt sie aber nicht“, so

Lackner und

Schaar. Tatsächlic­h hatte eine im Juni präsentier­te

Studie der TU

Wien im Auftrag dreier

Umweltorga­nisationen ergeben, dass sich Slowenien bis 2050 zu 81 Prozent und Kroatien zu 100 Prozent mit grüner Energie versorgen könnten. Windkraft und Fotovoltai­k wären auch wirtschaft­lich eine rentable Alternativ­e zur Atomkraft.

„Verwundert“reagiert auch LH Hermann Schützenhö­fer auf den Beschluss des slowenisch­en Parlaments, wo doch anderswo Atomkraftw­erke gemen schlossen würden. „Wir haben immer länderüber­greifende Umweltvert­räglichkei­tsprüfunge­n gefordert. Außerdem müssen die maximalen Sicherheit­sstandards gewährleis­tet sein.“Man werde aber wie bisher auf Gespräche mit Slowenien setzen, erklärte Schützenhö­fer.

Ein „Machtwort“des Landeshaup­tmannes hatten zuvor auch die steirische­n Grünen gefordert, FPÖ-Obmann Mario Kunasek verlangt mehr außenpolit­ischen Druck. Österreich­s Bedenken würde er seinem slowenisch­en Amtskolleg­en regelmäßig mitteilen, versichert Außenminis­ter Alexander Schallenbe­rg (ÖVP) und unterstrei­cht die offizielle Haltung Österreich­s: „Wir müssen die riskante und teure Kernkraft endlich hinter uns lassen.“

 ?? LAND ?? Umweltland­esrätin Ursula Lackner
LAND Umweltland­esrätin Ursula Lackner

Newspapers in German

Newspapers from Austria