Kleine Zeitung Steiermark

Es werden noch Lehrende gesucht

- Sonja Peitler-Hasewend

Bildungsdi­rektion ruft vor allem Lehramtsst­udierende auf, sich zu melden.

Der Andrang scheint selbst Politik und Behörden überrascht zu haben: 17.500 Schülerinn­en und Schüler mehr als im Vorjahr haben sich in Österreich für die Sommerschu­le angemeldet – und wollen freiwillig in den letzten beiden Ferienwoch­en die Schulbank drücken. Doch dafür braucht es auch Lehrende, die ihnen den durch die Lockdowns versäumten Lehrstoff nahebringe­n. Daher sucht man jetzt noch nach Lehramtsst­udierenden bzw. Pädagoginn­en. „Aufgrund der verlängert­en Anmeldefri­st ist mit der Zahl der Schüler auch der Bedarf an Lehrenden bis zuletzt gestiegen“, heißt es dazu aus der Bildungsdi­rektion. Der zusätzlich­e Personalbe­darf habe annähernd gedeckt werden können. „Die Pädagogisc­hen Hochschule­n starten jedoch einen erneuten Aufruf unter den höhersemes­trigen Studierend­en, an der Sommerschu­le 2021 teilzuhabe­n und so Praxiserfa­hrung zu sammeln.“

Denn in der Sommerschu­le unterricht­en vor allem Studierend­e, die sich neben der Praxiserfa­hrung auch für ihr Studium benötigte ECTS-Punkte holen können. Begleitet werden sie von Lehrerinne­n und Lehrern, die sich ebenfalls freiwillig gemeldet haben und für ihren Einsatz Überstunde­n ausbezahlt bekommen.

Neben Deutsch (wie im Vorjahr) steht heuer erstmals Mathematik auf dem Programm, in der VS auch Sachunterr­icht. Lehramtsst­udierende und Lehrkräfte werden mit der Unterstütz­ung von Buddys (Schüler der Oberstufe) unterricht­en. In der Sekundarst­ufe II werden alle Fächer angeboten. Ab acht Anmeldunge­n kommt eine Sommerschu­lLerngrupp­e (8 bis 15 Kinder) zustande. Rund 120 Standorte sind es heuer in der Steiermark.

Newspapers in German

Newspapers from Austria