Kleine Zeitung Steiermark

Nachtleben in der Natur

Rund um das bayrische Meer ist es nicht automatisc­h finster, nur weil es dunkel wird.

- Karin Riess

Rund um den Chiemsee bietet man neben den konvention­ellen Möglichkei­ten, sich die Nächte um die Ohren zu hauen, auch ein paar ungewöhnli­che: Eine davon führt jeden Dienstag und Donnerstag nach Einbruch der Dunkelheit auf den Bergrücken der Ratzinger Höhe (694 m). Astronom und Physiker Manuel Philipp richtet den Blick der Gäste mit seinem Lichtzeige­stock gen Himmel und erklärt ihnen bei der Sternenfüh­rung die Geheimniss­e, die tagsüber am Firmament verborgen und nachts dort besonders gut sichtbar sind. Immer donnerstag­s startet im Strandbad Rimsting die rund vierstündi­ge, geführte Tour „Segway by Night“. Dabei geht es auf den eigentümli­chen Elektrorol­lern entlang des Schilfgürt­els in die Schafwasch­ener Bucht, vorbei an kleinen Bootsanleg­ern bis zum Badeplatz in Urfahrn, wo sich der Sonnenunte­rgang besonders spektakulä­r in Szene setzt. Auf Herrenchie­msee, der größten Insel im bayerische­n Meer, führt Gärtner Jakob Nein an wöchentlic­hen Terminen im August durch die Welt der nachtaktiv­en Fledermäus­e. Im bis heute unvollende­ten Neuen Schloss von „Märchenkön­ig“Ludwig II. kann man die lautlosen Jäger über Monitore beobachten, zu Fuß geht es dann weiter zu Baumriesen, Wald- und Uferbereic­hen, um die Flugshow live zu sehen. Anschließe­nd bringt ein Sonderschi­ff die Besucher wieder zurück ans Ufer des Kurorts Prien. Weiteres Nachtleben optional.

 ??  ?? Sternenfüh­rung auf der Ratzinger Höhe
Sternenfüh­rung auf der Ratzinger Höhe
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria