Kleine Zeitung Steiermark

So klangvoll ist der Sommer in Ljubljana

Von Juni bis September verwandelt sich Ljubljana in eine Bühne und punktet mit Ballett, Oper, Kammermusi­k, Symphoniek­onzerten und mehr – von Nachwuchsm­usikern über die Wiener Sängerknab­en bis hin zu Anna Netrebko.

-

Vor wenigen Tagen konnte man in Ljubljana Placido Domingo lauschen, auch die lettische Mezzosopra­nistin Elina Garanča hatte bereits einen fulminante­n Auftritt in der Oper Carmen und bei der Eröffnung am ersten Juli spielte das Orchester des russischen Mariinsky Theaters. Aber keine Sorge, es gibt noch viel zu sehen und zu hören in diesem Festivalso­mmer in der slowenisch­en Hauptstadt.

Ein Mittsommer­nachtstrau­m. Ljubljana bietet die perfekte Kulisse für die klangvolle­n Höhepunkte, die hier in den kommenden Wochen über die Bühne gehen. Schon am kommenden Montag kann man mit den Wiener Sängerknab­en einen Mittsommer­nachtstrau­m

erleben. Der wohl berühmtest­e Knabenchor der Welt gibt am 19. Juli um 21 Uhr unter freiem Himmel auf dem Kongresspl­atz ein Konzert.

Schon am Dienstag kann man den nächsten Höhepunkt des Festivals genießen: „Mahler in Ljubljana“mit dem Ensemble Dissonance und Sopranisti­n Nika Gorič im festlichen Ambiente der Križevnišk­a Kirche.

Beim Festival dreht sich aber nicht alles um Gesang, auch der Tanz spielt eine Hauptrolle. Besonders mitreißend ist etwa die „Tango Story“, die am Freitag, 30. Juli, um 21 Uhr auf dem Kongresspl­atz die Herzen des Publikums erobern wird. Die Vorführung geht der Geschichte des Tangos musikalisc­h auf die Spur, natürlich begleitet von einer sinnlichen Tanzperfor­mance.

Anna und die Arien. Ein Muss für alle Opernfans ist der Auftritt von Anna Netrebko und Yusif Eyvazov am Sonntag, 8. August, um 20.30 Uhr auf dem Kongresspl­atz. Die beiden überzeugte­n schon im Vorjahr mit einer hinreißend­en Vorstellun­g und werden auch heuer wieder gefühlvoll­e Arien von „In questa reggia“bis hin zu „La donna e mobile“singen. Begleitet werden sie dabei vom Slowenisch­en Symphonieo­rchester RTV.

Im August hat das Ljubljana Festival auch viel für MusicalLie­bhaber zu bieten: von „Lolita“bis hin zu „Chicago“– stets unter freiem Himmel auf dem Kongresspl­atz.

Neben den etablierte­n Künstlern aus aller Welt bekommt auch der slowenisch­e Nachwuchs die Möglichkei­t, sein Können zu zeigen: So kann man jungen Virtuosen lauschen – von der Oboe über die Querflöte bis hin zum Blechbläse­rquintett.

Ergänzt wird das reiche Klassikpro­gramm in diesem Sommer in Ljubljana von geschmackv­ollen Streetfood-Märkten, Sommerkino unter freiem Himmel, einem Jazz- und einem Straßenthe­aterfestiv­al.

ljubljanaf­estival.si/en (Website auf Englisch) www.slovenia.info/de

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ?? Schon im Vorjahr waren Anna Netrebko und Yusif Eyvazov dabei, heuer erlebt man sie am 8. August
STRAVS
Schon im Vorjahr waren Anna Netrebko und Yusif Eyvazov dabei, heuer erlebt man sie am 8. August STRAVS

Newspapers in German

Newspapers from Austria