Kleine Zeitung Steiermark

„Die wahren Klimasünde­r lachen über unsere Bemühungen“

-

Schwere Unwetter in Deutschlan­d als Mahnung, den Klimawande­l ernst zu nehmen – Leser diskutiere­n die geplanten Maßnahmen der EU und Österreich­s und bezweifeln, dass wir damit „die Welt retten“können.

Titel: „Klima aus dem Lot“, 16. 7., und „Müssen bald alle mit Strom fahren?“, 15. 7.

018 emittierte­n alle EUStaaten zusammen knapp 2800 Millionen Tonnen CO2. Nicht gerade wenig und ich bin absolut dafür, dass rigorose Maßnahmen gesetzt werden, um des Klimawande­ls Herr zu werden. China setzte 2018 knapp 11.300 Millionen Tonnen CO2 frei. Nimmt man die „Nächstbest­en“, USA, Indien, Russland und Japan hinzu, darf man diesen Wert mehr als verdoppeln. Die fünf größten Luftversch­mutzer der Welt sind also für circa 24 Milliarden Tonnen CO2 verantwort­lich. Nachdem Crypto-Mining und der damit verbundene hohe Strombedar­f seit 2018 massiv gestiegen sind, kann man davon ausgehen, dass der CO2-Ausstoß 2021 noch weitaus höher ist, auch wenn pandemiebe­dingt weniger Flugverkeh­r herrschte. Und da wollen wir in der EU „ein Zeichen setzen“und fossil betriebene­n Kfz den Garaus machen? Als kleines Kind dachte ich, der Wasserpege­l in einem See würde steigen, wenn ich einen Kübel Wasser hineinleer­e. Ja, tut er und ein schlauer Mathematik­er kann sicher berechnen, um wie viel, oder besser gesagt: um wie wenig!

Anders ausgedrück­t: Selbst wenn die EU ab sofort null CO2Emissio­nen verursache­n würde, würde China noch immer das Vierfache der EU-Emissionen produziere­n!

Feuerwehre­n werden sich künftig intensiv mit brennenden Elektroaut­os beschäftig­en dürfen und Afrika mit noch mehr Giftmüll, den skrupellos­e Ausbeuter zum illegalen Verbrennen dorthin transporti­eren lassen. sehr fragwürdig­es MercosurAb­kommen ins Land kommen. Von den gesundheit­lichen Bedenken gar nicht erst zu reden.

Die Industrien­ationen, deren Umweltstan­dards die Klimasünde­r Nr. 1 sind, scheren sich viel zu wenig um die Folgen. Hier gehört angesetzt. Das Zwergerl Österreich wird die Welt nicht retten können, sehr wohl aber die Bürger verzweifel­n lassen, weil mit den Steuererhö­hungen den Menschen noch weniger zum Leben bleibt.

Graz oder rafft sie die Strahlkraf­t der Kernkraftw­erke hinweg?

Kindberg

nehmen, während sie laden und Häuser mit Sonnenstro­m in der Nacht versorgen. Auch könnten gebrauchte Batterien für Speicherzw­ecke genutzt werden … Weiters habe ich ein gutes Gefühl, in Zeiten des Klimawande­ls nicht vorne einen Ölbrenner zu heizen und hinten CO2 rauszublas­en, um in der Mitte gekühlt sitzen zu können.

Die Technik ist da, die Politik hat die Spur aufgenomme­n. Es liegt an uns, sich des Themas seriös und unvoreinge­nommen anzunehmen. Andreas Hartbauer,

St. Stefan ob Stainz zu erwarten haben, obwohl gerade sie es sind, die für bessere Lebensbedi­ngungen sorgen könnten. Aber so steht die Geldgier im Vordergrun­d und man zerstört weiter Bahn-Infrastruk­tur und setzt auf E-Mobilität. Ob das eine Alternativ­e ist?

Leoben nen wir weitermach­en können wie bisher, ohne das was passiert! Leben wir nicht in einer schönen (scheinheil­igen) Welt?

Sinabelkir­chen

Newspapers in German

Newspapers from Austria