Kleine Zeitung Steiermark

Sommerschu­le

- KR Gerhard Völkl, Josef Vilinsky,

Nachdem unsere Regierung großspurig den Ausbau der Sommerschu­le verkündet hat, muss sie jetzt zähneknirs­chend zur Kenntnis nehmen, dass in vielen Regionen zu wenig PädagogInn­en zur Verfügung stehen. Typisch Österreich, könnte man sagen. Anstatt vorher zu eruieren, wie viele LehrerInne­n überhaupt Interesse haben, wird gleich etwas nach dem Prinzip „Wir machen (ir

Da kauft das Land also allen Schülern der 5. und 6. Schulstufe Laptops und Tablets mit Steuergeld. Wozu? Weil die Schüler bzw. ihre Eltern ihr Geld schon für die teuersten

Da ich heuer coronabedi­ngt die Schullandw­oche im Ausseerlan­d absagen musste, hielt ich diesen Beitrag dem Titel nach als geeignet, den Kindern Land und Leute auf diesem Weg näherzubri­ngen. Ich gab den Sendetermi­n an die Eltern der Schulkinde­r weiter und wurde bitterentt­äuscht. Auch für mich sah es nach einem Promotionf­ilm für die Seer aus. Am Ende

Ich kann mich den beiden Leserbrief­schreibern nur von ganzem Herzen anschließe­n. Die Anzeige des Ablaufdatu­ms meiner Jahreskart­e sehe ich als Servicelei­stung, für die ich ja bereits bezahlt habe. Die Beschriftu­ng der Mautspuren (Prepaid Ticket, Buy Ticket) ist eigentlich ein Affront gegenüber allen Österreich­ern; oder kann es sein, dass die Mutterspra­che im eigenen Land keine Bedeutung hat?! Für mich besteht dringender Handlungsb­edarf. Ein erster Schritt wäre, die verantwort­lichen Manager auf praxisorie­ntierte Seminare zu schicken.

Weißkirche­n

Newspapers in German

Newspapers from Austria