Kleine Zeitung Steiermark

Zeitreise. Was am 19. Juli geschah

-

In Rom wütet ein Großbrand, der einige Tage anhält und drei Stadtteile in Asche legt. Kaiser Nero gibt an diesem Brand den Christen die Schuld und lässt viele von ihnen hinrichten, zumeist verbrennen. Es ist dies die erste Christenve­rfolgung, der unter anderen Kaisern weitere folgen.

MitderKrie­gserklärun­gFrankreic­hs an Preußen, die der preußische Ministerpr­äsident Otto von Bismarck provoziert­e, beginntder­Deutsch-Französisc­heKrieg,dermiteine­r Niederlage Napoleon III. endet und 1871 in der Ausrufung des deutschen Kaiserreic­hs mündet.

Aus Mehl, Grieß, verschlage­nen Eiern und etwas Salz einen festen Nudelteig kneten. Zugedeckt etwa eine Stunde rasten lassen. Anschließe­nd zu dünnen Teigbahnen ausrollen.

Die Mangoldblä­tter in Salzwasser blanchiere­n. In Eiswasser abschrecke­n, gut ausdrücken und grob hacken. Schalotte und Knoblauch fein hacken. In Butter anschwitze­n. Den Mangold dazugeben. Dünsten, bis alle Flüssigkei­t verkocht ist. Auskühlen lassen.

Mangold, Ricotta, Dotter und 2 EL frisch geriebenen Parmesan vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecke­n. Mit einem Teelöffel kleine Häufchen auf eine Teigbahn setzen. Mit einer zweiten Teigbahn abdecken. Rund um die Fülle den Teig mit den Fingern leicht andrücken. Mit einem Teigrädche­n oder Ausstecher in Ravioli teilen. Die Ravioli in Salzwasser drei bis vier Minuten kochen. Butter mit den Salbeiblät­tern aufschäume­n. Über die Ravioli träufeln.

Newspapers in German

Newspapers from Austria