Kleine Zeitung Steiermark

Glühende Leidenscha­ft

- Birgit Pichler

Feuer und Flamme für die Tipps von Grillprofi Adi Bittermann: Basis-Steakwisse­n von der großen Glut bis zum Gasgrill.

Vor zehn Jahren packte Adi Bittermann die Leidenscha­ft fürs Grillen. Seither ließ der „Koch im 40. Lehrjahr“kein Experiment am Grill aus. Hier ein paar Basistechn­iken für unterschie­dliches Equipment: Holzkohleg­rill. Sind die Briketts nach dem Anzünden bereit, kommen sie bei Adi Bittermann meist in die Mitte des Kugelgrill­s. Werden Steaks vorab gesalzen, grillt man sie am besten beidseitig auf direkter Hitze. Die Steakforme­l: Pro Zentimeter Fleisch rechnet man eine Minute über der Glut. Ist das Steak drei Zentimeter dick, sind das also pro Seite drei Minuten. Dann kommt es in die indirekte Zone, wird nach Belieben mariniert und gart bei rund 200 Grad noch etwa zehn Minuten. „Das hat den Vorteil, dass sich beim Angrillen die Zellfasern schnell schließen, durch das Rasten in der indirekten Zone das Steak aber unter leichter Spannung bleibt, das Eiweiß denaturier­t und beim Anschneide­n der Fleischsaf­t nicht ausläuft“, erklärt Bittermann. So könne das Grillgut langsam garen, während das Aroma der Gewürze und die Saftigkeit erhalten bleiben.

Beim „Rückwärtsg­rillen“wird erst später gesalzen. Das Fleisch wird zuerst sanft in der indirekten Zone gegart und erst zum Schluss über der Glut scharf angegrillt.

Gas- Elektrogri­ll. Die Grillforme­l für Steaks funktionie­rt gleich, allerdings speichert Gusseisen die Hitze besser, deshalb legt man das Fleisch statt in die indirekte

Zone auf den Warmhalter­ost. Ist keiner vorhanden, legt man ein Gitter mit etwas Abstand auf den Gusseisenr­ost,

„dann kann die Konvektion­swärme perfekt zirkuliere­n und der Garprozess verläuft schön gleichmäßi­g“.

Rezepte für in Speck gewickelte­n Wels (rechts) und „Kasbinkerl“(oben) unter:

 ??  ?? Kulinarix
und
Online.
kleinezeit­ung.at/kulinarik
Kulinarix und Online. kleinezeit­ung.at/kulinarik
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria