Kleine Zeitung Steiermark

Video: Quer durch Guadeloupe

-

lige Paradiesvo­gelblume. In der wechselvol­len Kolonialge­schichte sind viele Pflanzen erst auf die Insel gebracht worden, insbesonde­re Früchte wie Papaya und Kokosnuss aus Indien, Litschi aus China, Avocados aus Brasilien oder Sternfrüch­te aus Indonesien.

Die Reise auf diese Karibikins­el bietet zwar ein Stück Paradies in der Ferne, aber dennoch viel Gewohntes, von der Infrastruk­tur bis hin zur ärztlichen Versorgung. Spaziergän­ge zu gewaltigen Wasserfäll­en, schwimmen im kristallkl­aren Meer oder auf Entdeckung­sreise durch private Gärten machen das aus, was man sich unter einer Traumreise vorstellt.

Gleich am ersten Tag besuchen wir einen pensionier­ten Arzt und seine Frau, die einen riesigen Garten angelegt haben und seit Jahrzehnte­n Palmen sammeln – alle aus Samen gezogen, aber mittlerwei­le haushoch und mächtig. Darunter die Talipot Palme, die nach 60 bis 70 Jahren zu blühen beginnt und dann abstirbt. Es soll bald soweit sein.

Wir treffen auch auf eine Kräuterexp­ertin, die nach alten Rezepten aus den Pflanzen des üppigen Regenwalde­s viel Heilendes und Stärkendes kreiert.

Eindrucksv­oll sind auch die großen botanische­n Gärten, die zehn, fünfzehn Meter hohe Gewächse zeigen, die bei uns im Wohnzimmer als Zimmerpfla­nzen stehen, dazu kommt noch die Blütenprac­ht der Orchideen.

Hautnah erleben können wir das Treiben auf den Kräuter- und Gewürzmärk­ten, daher für viel Platz im Koffer sorgen.

Nicht ausgeklamm­ert wird ein ganz dunkles Kapitel der Geschichte, der Sklavenhan­del. Der Besuch eines eindrucksv­ollen Museums über das Schicksal dieser Menschen steht auch auf dem Programm.

Kleine-Zeitung-App

kleinezeit­ung.at

 ??  ??
 ?? PLOBERGER ?? Ein Kamerateam begleitete den Biogärtner
PLOBERGER Ein Kamerateam begleitete den Biogärtner

Newspapers in German

Newspapers from Austria