Kleine Zeitung Steiermark

Es ist nicht genug, sondern es reicht!

- Gabriela Rameis,

„Genug ist genug!“- Sind Ihnen diese Worte bekannt? Natürlich, aber nur aus der Politik. Auch viele Elementarp­ädagogen*innen empfinden so wie ich: Es ist nicht genug, sondern es reicht!

Haben das unsere Politiker*innen noch nicht erkannt? Wir sind am Ende mit unseren Kräften und es bleibt zu wenig Zeit für das einzelne Kind. Unsere Arbeit mit Kindern ist nicht nur ein Beruf, sondern Berufung und wir sind mit dem Herzen dabei. Doch uns fehlen adäquate strukturel­le Rahmenbedi­ngungen, um eine gute Qualität in unseren Einrichtun­gen sicherzust­ellen. Wir beobachten und dokumentie­ren, doch Papier ist geduldig. Es gibt fast kein junges Personal; warum wohl? Kein attraktive­s Gehalt, erst recht keine Lobby, darüber hinaus fehlen männliche Kollegen komplett und unsere Arbeitsver­träge gleichen einem Hohn. Außerdem werden wir nicht ernst genommen und während der Corona-Pandemie sind wir komplett alleine gelassen worden. Das hat uns unsere letzten Kräfte geraubt.

Wir arbeiten nach dem uns vorgegeben­en, bundesländ­erübergrei­fenden Bildungsra­hmenplan für elementare Bildungsei­nrichtunge­n in Österreich und sollten daher meines Erachtens auch zum Ministeriu­m für Unterricht und Bildung gehören und nicht zum Ministeriu­m für Frauen, Familie und Jugend. Ich hätte für meine Kollegen*innen und mich gerne ein Ministeriu­m, das für uns da ist. Bis zum jetzigen Zeitpunkt wissen wir nicht, welche Corona-Maßnahmen für uns relevant sein werden, wenn wir in einer Woche starten! Viel Handlungss­pielraum bleibt uns daher nicht, um eine sichere Umgebung für die Kinder und Eltern zu organisier­en. Wenn die Politik nicht bald handelt, wird es bald keine qualitativ hochwertig­e Betreuung mehr geben.

Das finde ich sehr traurig!

Leiterin Kinderkrip­pe Sinabelkir­chen

ist Niederöste­rreich, wo schon seit Mai flächendec­kend in Kindergärt­en getestet wird.

Übrigens: Alle Grazer mit Kind in einer Betreuungs­einrichtun­g haben von der Stadt in einer eigenen Aktion einen Lollipop-Test zum Ausprobier­en zugeschick­t bekommen.

Newspapers in German

Newspapers from Austria