Kleine Zeitung Steiermark

Raducanu: „Ich liebe einfach nur das Leben“

- Mit ihrem Triumph

Die 18-jährige Britin Emma Raducanu triumphier­te bei den US Open als erste Qualifikan­tin der Geschichte bei einem Grand-Slam-Turnier und wurde von Queen Elizabeth geadelt.

Es hat nur drei Wochen gedauert, ehe Emma Raducanu ihr noch junges Leben und die gesamte Tenniswelt auf den Kopf gestellt hat. Nach überstande­ner Qualifikat­ion eilte die Britin bei den US Open als Nummer 150 der Welt von einem Sieg zum nächsten und vollendete ein nicht für möglich gehaltenes Märchen im Teenager-Endspiel mit einem 6:4, 6:3-Erfolg über die 19-jährige Kanadierin Leylah Fernandez. Raducanu ist damit die erste Qualifikan­tin, die ein GrandSlam-Turnier gewinnen konnte – und das, ohne in den insgesamt zehn Matches auch nur einen Satz abzugeben.

Machte die Tochter eines Rumänen und einer Chinesin damit die Sportwelt sprachlos, fehlte es dem neuen Stern am

Tennis-Himmel bei der Siegerehru­ng nicht an Worten: „Es ist ein absoluter Traum. Ich habe keine Ahnung, was ich morgen tun werde. Ich versuche einfach, den Moment zu genießen. Im Moment liebe ich einfach nur das Leben.“

bescherte Raducanu, die 2,11 Millionen Euro Preisgeld kassiert hat und heute bereits als Nummer 23 der Welt aufscheine­n wird, den Briten den ersten Grand-Slam-Titel bei den Damen seit Virginia Wade 1977 in Wimbledon. Grund genug, dass sich sogar Queen Elizabeth äußerte: „Das ist ein beeindruck­ender Erfolg in einem so jungen Alter und ein Beleg für harte Arbeit und Einsatz“, schrieb das Oberhaupt der britischen Krone an die im

kanadische­n Toronto geborene Einwandere­rtochter. Und weiter: „Ich habe keinen Zweifel daran, dass ihre herausrage­nde Leistung und die ihrer Gegnerin Leylah Fernandez die nächste Generation Tennisspie­ler inspiriere­n wird.“

Ebenso bemerkensw­ert: Erst im Juni hatte Raducanu, die eigentlich bereits für den Tag nach der Qualifikat­ion einen

Rückflug gebucht hatte, in Nottingham ihr Debüt auf der WTA-Tour gefeiert. Erst kurz davor hatte sie ihre Abschlussp­rüfungen am Elite-Mädchengym­nasium Newstead Wood School in London absolviert. In Wimbledon war der neue Tennisstar bis ins Achtelfina­le vorgestoße­n, ehe sie von Atemproble­men zur Aufgabe gezwungen worden war.

Für einen emotionale­n Höhepunkt hatte nach dem Finale auch noch Fernandez gesorgt. So zollte die 19Jährige im vollen Arthur-AsheStadiu­m und vor Millionen Fernsehzus­chauern in Gedenken an die Ereignisse von 9/11 vor 20 Jahren Tribut an die Einwohner der Metropole. „Ich weiß, dass dieser Tag besonders hart für New York und jeden in den USA war. Ich möchte nur sagen, dass ich hoffe, so stark und widerstand­sfähig sein zu können, wie es New York in den vergangene­n 20 Jahren war.“

 ?? AP (2) ?? Die erst 18-jährige Emma Raducanu ist der neue Stern am Tennis-Himmel
AP (2) Die erst 18-jährige Emma Raducanu ist der neue Stern am Tennis-Himmel
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria