Kleine Zeitung Steiermark

Der Titelkampf wird

- Von Karin Sturm

In einem fulminante­n Rennen durfte Daniel Ricciardo über seinen ersten Sieg der Saison jubeln. Der Australier profitiert­e dabei vom Crash zwischen Max Verstappen und Lewis Hamilton.

Dass es noch einmal so kommen würde, hatten viele Experten schon erwartet: Zum zweiten Mal nach Silverston­e gerieten die WMKandidat­en Lewis Hamilton und Max Verstappen beim Grand Prix von Monza heftig aneinander – diesmal sorgte der Crash dafür, dass für beide das Rennen mit kaputten Autos im Kiesbett nach weniger als der Hälfte der Distanz zu Ende war. Die Sportkommi­ssare wollten sich die Szene nach dem Rennen noch einmal anschauen und entschiede­n gegen den Niederländ­er. Verstappen wird im kommenden Rennen in Sotschi drei Plätze zurückvers­etzt.

Nach seinem Reifenwech­sel war Hamilton praktisch gleichzeit­ig mit Verstappen, der bei seinem schlechten Stopp viel Zeit verloren hatte, wieder auf die Strecke gekommen, griff in der zweiten Kurve an, lag kurzzeitig leicht vorn, der Holländer hielt dagegen, die Autos verhakten sich, der Red Bull stieg sogar auf, beide landeten im Kiesbett. „Sieger“dabei in Sachen WMWertung: Eher Verstappen, der so seinen im Sprintrenn­en am Samstag auf fünf Punkte vergrößert­en Vorsprung behielt, den er vor allem einem schlechten

Start von Hamilton dort verdankte. „Er hat mir auf der Außenseite wenig Platz gelassen und beim Einlenken ebenso“, wetterte „Übeltäter“Verstappen. Hamilton sah das freilich anders: „Er wollte keinen Platz machen und wusste ganz genau, was passieren würde.“

So machte der Crash der beiden Titelkandi­daten den Weg frei für

den genossen.“Der WM-Führende Fabio Quartararo enttäuscht­e mit Endrang acht. Auch bei KTM verlief das Wochenende nicht nach Wunsch. Das beste Ergebnis besorgte Brad Binder als Siebenter.

Großer Preis von Aragonien 1. Bagnaia (ITA) Ducati 2. Marquez (ESP) Honda 3. Mir (ESP) Suzuki 4. Espargaro (ESP) Aprilia 5. Miller (AUS) Ducati 6. Bastianini (ITA) Ducati 7. Binder (RSA) KTM

11. Lecuona (ESP) KTM Tech3 14. Oliveira (POR) KTM

15. Petrucci (ITA) KTM Tech3 WM-Stand:

1. Quartararo (FRA) Yamaha 2. Bagnaia (ITA) Ducati

3. Mir (ESP) Suzuki 41:44.422 +0.673

+3.911 +9.269 +11.928 +13.757 +14.064

+17.124 +22.703 +25.723

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria