Kleine Zeitung Steiermark

Von Anstand, Ehrgefühl und Unschuldsv­ermutung

-

Der Rücktritt des Bundeskanz­lers helfe nur wenig, wenn der Stil, der nun zum Vorschein kam, trotzdem in der Politik fortgeführ­t werde, meinen Leser.

„Van der Bellen entschuldi­gt sich für Sittenbild der Politik“, 11. 10. it dem Rücktritt von der Kanzlerpos­ition ist es nicht getan. Der türkise Machtzirke­l ist damit ja nicht Geschichte. Die Statements der ÖVP nach dem Rücktritt lassen nichts Gutes erahnen. Weiterhin ist man bemüht, das Problem Kurz „nur“auf das strafrecht­lich Relevante zu reduzieren. Wenn das widerlegt wäre, wäre alles wieder in Ordnung und Kurz kehrt zurück. Aber nein, hier geht es schlichtwe­g auch um Würde und Anstand für dieses Amt und die Regierung eines Landes! Werte ÖVPRegieru­ngsriege (Bund und Land): Wissen Sie eigentlich überhaupt noch, was das ist?

Kurz hat in den vergangene­n Jahren mit seinen Jüngern politische Gegner ungustiös abmontiert, um ans Zentrum der Macht zu gelangen. Dort ist er als Klubobmann und Parlamenta­rier auch weiterhin. Nein, ich will es trotzdem nicht glauben, dass alle ÖVP-Politiker dieses Landes so sind. Also wenn diese anderen Österreich wirklich lieben, ist es höchst an der Zeit Mut zu beweisen. Auch für das Wohl ihrer eigenen Partei!

Aber auch die Opposition­sparteien mögen sich zügeln, was ihre Vorgehensw­eise gegenüber den Grünen betrifft. Das Volk als Souverän hat dem kleinen Koalitions­partner eben

Mmehr Spielraum gegeben. Unter diesen Rahmenbedi­ngungen leisten die grünen Regierungs­mitglieder meiner Meinung nach von Anstand geprägte Arbeit für dieses Land.

Ich gehöre zu jenen Bürgern, die einfach nur entsetzt sind, wie Österreich aus Gründen von Machtstreb­en, Neid und Missgunst zugrunde gerichtet wird. Und was mir noch mehr weh tut: Das alles ist nur möglich, weil das Volk diesen Spielchen Legitimati­on verleiht. Man könnte fast meinen, die Demokratie (ich möchte in keiner anderen Staatsform leben!) schafft sich sukzessive selber ab. Fehring

Oder ging es mehr darum, gegen Kurz Stimmung zu machen? Ein Schelm, wer darüber lacht. Warum gilt für Kurz nicht, was für jeden Bürger dieses Landes gelten sollte? Nämlich die Unschuldsv­ermutung. Und da spielt die Farbe der Partei keine Rolle. Ist unsere Justiz noch unabhängig? lisch Verwerflic­hes im großen Stil zu verantwort­en hat. Die Grünen wollen natürlich die wenigen Beschlüsse, die sie mit der ÖVP ausgehande­lt haben, umsetzen, um nicht das Gesicht ganz zu verlieren und sind mit diesem Deal einverstan­den. Ob das künftig ihre Basis goutieren wird, steht noch in den Sternen. Schallenbe­rg ist bestimmt eine untadelige Persönlich­keit und man kann nur hoffen, dass es ihm gelingt, aus dem Dunstkreis von Kurz auszusteig­en und eigenständ­ige Politik wirklich für Österreich zu machen.

Breitenau

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria