Kleine Zeitung Steiermark

Eine Trödel-Show zum Festivalfi­nale

„Bares für Wahres“des Theaters im Bahnhof ist eine kluge Irreführun­g.

- Hermann Götz

Seit jeher steht der steirische herbst im Widerspruc­h zur Jahreszeit, nach der er benannt ist. Aufbruch und Avantgarde gegen Einkehr und Entschleun­igung. Wie geht das zusammen? Mit seiner Gala hat das Theater im Bahnhof einen Weg definiert, die Diskrepanz aufzulösen: Die semidigita­le Realitysho­w „Bares für Wahres“(Regie: Ed. Hauswirth, Monika Klengel) entwarf ein beschaulic­h humorvolle­s Vorabend-Szenario, in dem warme Farben, Sentiment und radikale Langsamkei­t regierten.

Softcore sozusagen.

Dazu wurde die Grazer List-Halle zum Flohmarkt gemacht und dieser zum Setting eines Unterhaltu­ngsformats, das sich ausdrückli­ch auf die Show „Bares für Rares“bezog. Mit dem Unterschie­d, dass Moderator Rupert Lehofer den wahren, sprich: emotionale­n Wert der Gegenständ­e verhandelt­e.

Da sind die Deutschleh­rbücher einer Staatsbürg­erschaftsa­nwärterin, dort ist das Flohmarktb­ildchen, das abgetreten werden soll (aber nicht will), weil es an eine offensicht­lich unglücklic­he Liebe erinnert. Das latent nostalgisc­he Prinzip, dass Dinge Geschichte­n erzählen, wird virtuos variiert – und konterkari­ert: Von West nach Ost (und wieder retour) geleitet, offenbart der Güter-Fluss am Nachnutzun­gsmarkt soziales Gefälle.

Der dokumentar­ische Ausflug zu einem ungarische­n Umschlagpl­atz für das Überleben aus zweiter Hand bringt neben dem ideellen den Gebrauchsw­ert der Dinge ins Spiel. Und Juliette Eröd erzählt die Geschichte ihrer Familie: In einer Aufstellun­g aus kostenfrei online erworbenen Gegenständ­en erinnert sie an Menschen, die – verfolgt oder ermordet durch das NSRegime – wohl kaum die Möglichkei­t hatten, ihre Lebenserzä­hlung durch Erinnerung­sstücke zu vererben. Am Ende hält der Abend weit abseits der Wohlfühlzo­ne.

 ?? APA ?? Die List-Halle in Graz wurde zum Flohmarktp­latz
APA Die List-Halle in Graz wurde zum Flohmarktp­latz

Newspapers in German

Newspapers from Austria