Kleine Zeitung Steiermark

Grazer Know-how für Textilrecy­cling

- GAW-Chefs Nina PildnerSte­inburg, Wolfgang Senner Hightech-Restlverwe­rtung mit GAW-Anlage

GAW technologi­es liefert Aufbereitu­ngssystem nach Schweden, wo 2022 eine völlig neuartige Textilrecy­clinganlag­e in Betrieb geht.

werden, dass biologisch abbaubare Viskose- oder Lyocell-Textilfase­rn für die Modeindust­rie hergestell­t werden können – und das in der Qualität von Neuware.

Das Textil aus Circulose-Zellstoff wurde im Vorjahr bereits vom „Time“-Magazin als eine der besten 100 Innovation­en des Jahres ausgezeich­net. 2022 beginnt Renewcell in Sundsvall (rund 380 Kilometer nördlich von Stockholm) mit der industriel­len Produktion. Und hier spielt auch Technologi­e aus Graz eine entscheide­nde Rolle. Um 150 Millionen Euro errichten die

Schweden die neue Textilreve­rwendet cyclinganl­age. Das traditions­reiche Grazer Technologi­eunternehm­en GAW technologi­es wurde mit der Lieferung eines sogenannte­n Hydrosulfi­t-Lösungssys­tems beauftragt. Diese GAW-Systeme sind weltweit im Einsatz – bisher aber vor allem in der Papierindu­strie. Mit der Anlage wird das in Pulverform angeliefer­te Produkt gelöst und für die weitere Verarbeitu­ng aufbereite­t, Hydrosulfi­t/Natriumdit­hionit ist ein Bleichund Reduktions­mittel mit geringer Toxizität, das zur Entfärbung von Farbpigmen­ten verwendet wird.

Die GAW-Anlage werde dabei helfen, Millionen von Kleidungss­tücken zu Circulose zu recyceln, betont Martin Stenfors aus dem Renewcell-Vorstand. Bei GAW technologi­es in Graz freut man sich, mit dieser Technologi­e in ein neues, zukunftstr­ächtiges Geschäftsf­eld vorstoßen zu können, wie die Geschäftsf­ührer Nina Pildner-Steinburg und Wolfgang Senner betonen: „Renewcell ist auf dem besten Weg, die Modebranch­e zu revolution­ieren, und für uns ist es ein perfektes Referenzpr­ojekt im Bereich Textilrecy­cling.“

 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria