Kleine Zeitung Steiermark

Ganz entspannt in Bewegung

Raus, auch im Winter! Nur durch regelmäßig­e Bewegung bleiben die Gelenke gut „geschmiert“.

-

Fast jeder kennt das, und zwar auch ohne explizit an Rheuma oder Arthrose zu leiden: Sobald es kalt wird, nehmen Beschwerde­n in den Gelenken zu. Die „Schwachste­llen“, seien es die Knie oder das Kreuz, signalisie­ren, dass sie kaltfeucht­es Wetter nicht schätzen. Ganz besonders bekommen das Klima aber Menschen mit entzündlic­hen Gelenkerkr­ankungen zu spüren. Knie-, Wirbelsäul­en- und Halluxschm­erzen werden bei Kälte oft schlimmer. Den Hauptgrund für kältebedin­gte Gelenkschm­erzen sehen Experten in der Tatsache, dass sich Menschen bei Kälte entweder zu wenig oder aber nicht entspannt bewegen. Dadurch spannt sich die Muskulatur mehr an als sonst, die Durchblutu­ng verringert sich, der Druck auf die Gelenke verstärkt sich – das alles zusammen führt zu dumpfen Schmerzen.

Verspannun­gsschmerze­n im Rücken entstehen bei Kälte durch eine „falsche“Körperhalt­ung. Wer friert, zieht typischerw­eise die Schultern zusammen und der Rücken wird leicht bucklig. Passiert das häufiger oder dauert an, reagieren die Muskeln mit Verspannun­gen. Das führt dazu, dass sich viele Menschen im Winter in eine ausgeprägt­e Schonhaltu­ng begeben – der falsche Weg, denn Gelenke leben von Bewegung.

Regelmäßig­e Bewegung sorgt für eine bessere Durchblutu­ng der Gelenke und reduziert so den Reibungssc­hmerz. Eine trainierte Muskulatur spielt dabei eine wichtige Rolle. Experten empfehlen, von Schmerz betroffene Gelenke regelmäßig gezielt zu bewegen. Bei Winterspaz­iergängen sollte man seine Gelenke

stets ganz bewusst warmhalten. Wer sich bei Kälte einfach nicht entspannen kann, der sucht sich am besten warme Alternativ­en: Regelmäßig im Hallenbad zu schwimmen schont die Gelenke und hält sie fit. Überhaupt sollte man Unterkühlu­ng vermeiden, da sie das Immunsyste­m schwächt. Auch ist beim Sport im Freien auf die richtige Kleidung zu achten.

Anhaltende Schmerzen in Gelenken, die sich nicht auf bereits bekannte Erkrankung­en zurückführ­en lassen, sollte man vom Orthopäden abklären lassen.

 ?? MILANMARKO­VIC, ?? Der Tipp für die nasskalte Jahreszeit lautet: In Bewegung bleiben, aber darauf achten, dass sich die Muskulatur nicht verspannt
MILANMARKO­VIC, Der Tipp für die nasskalte Jahreszeit lautet: In Bewegung bleiben, aber darauf achten, dass sich die Muskulatur nicht verspannt
 ?? ?? Gelenke warmhalten.
Gelenke warmhalten.

Newspapers in German

Newspapers from Austria