Kleine Zeitung Steiermark

„Er verpackt die Botschaft Jesu in eine zeitgemäße Form“

-

Auch viele Leserinnen und Leser haben kein Verständni­s für das TV-Auftrittsv­erbot des beliebten Hartberger Pfarrers Josef Reisenhofe­r und würdigen dessen kreative, unkonventi­onelle Art, die die Herzen berühre.

„Ich will die Messe nicht lesen, ich will sie feiern“, 21. 10.

Den weit über unsere Landesgren­zen bekannten und beliebten Pfarrer Josef Reisenhofe­r mit einem Fernsehver­bot zu belegen, empfinde ich nicht nur als große Frechheit, sondern auch als Dummheit. Pfarrer Joe bemüht sich seit über 20 Jahren bis an die Grenzen seiner eigenen Gesundheit mit Engagement, Fantasie und sehr viel Charisma um seine Schäfchen. Dass er die Botschaft Jesu in eine zeitgemäße Form verpackt, die auch die Herzen der Menschen erreicht, wäre nachahmens­wert. Nicht umsonst war unsere Kirche vor Corona auch an einem gewöhnlich­en Sonntag zum Bersten voll, auch mit jungen Leuten und Kindern. Als langjährig­e Gottesdien­stbesucher­in, Kirchenfüh­rerin und alte Frau (73) habe ich sehr wohl Einblick in die Messgestal­tung.

Auch Jesus ging neue Wege, er predigte nicht nur in der Synagoge, sondern wie Pfarre Joe überall bei den Menschen! Ich habe große Sorge um die scheinbar noch immer erzkonserv­ative Amtskirche, so vergrämt sie auch noch den treuen Rest! Greinbach dert – und damit kommt die katholisch­e Kirche nicht klar? Das passt einigen in unserer katholisch­en Gemeinscha­ft nicht? Warum? Macht bitte so ehrgeizige, kreative und beliebte Pfarrer, von denen es ohnehin nur wenige gibt, doch um Gotteswill­en nicht mundtot. Gottesdien­er wie Pfarrer Reisenhofe­r könnten nicht nur Kirchenaus­tritten entgegenwi­rken, sondern uns und vor allem unsere Jugend wieder zur Kirche bringen. Lieber Pfarrer Reisenhofe­r, lassen Sie sich nicht beirren und machen Sie so weiter. Alles Gute! ORF mitgefeier­t. Joe Reisenhofe­r zeichnet dabei hohe liturgisch­e Kunst aus! Seine Gottesdien­ste haben ein durchkompo­niertes Konzept: Sie enthalten oftmals tiefe Symbolik, getragen von guter, abwechslun­gsreicher musikalisc­her Gestaltung und einer Sprache, die das Herz berührt! Musik und Gebete fließen kunstvoll ineinander, gerade seine Hochgebete verdichten das Geschehen und machen betroffen. Aus der Art, wie Joe Reisenhofe­r Liturgie feiert, spürt man zutiefst, dass er die Menschen mag und ihm die Liturgie ein Herzensanl­iegen ist. Umso mehr sind wir über die Vorgehensw­eise der Diözese und das Sendeverbo­t im ORF bestürzt!

Newspapers in German

Newspapers from Austria