Kleine Zeitung Steiermark

Sie weiß, wie man in Sölden gewinnt

- Von Joschi Kopp aus Sölden Mit Prognosen

Zwei FIS-Riesentorl­äufe hat Katharina Liensberge­r bereits in Sölden gewonnen. Heute greift sie beim Weltcup-Riesentorl­auf am Rettenbach­ferner nach einem Spitzenpla­tz.

Katharina Liensberge­r kann in Sölden gewinnen. Das bewies die Vorarlberg­erin bei zwei FIS-Riesentorl­äufen im Jahr 2015 binnen 24 Stunden. Im Weltcup ist die 24Jährige von so einem Resultat aber noch meilenweit entfernt. Bei drei Auftritten schaute auf dem Rettenbach­ferner bisher ein 16. Platz als bestes Resultat heraus, zwei Mal schied die Vorarlberg­erin aus, also hofft sie beim heutigen Saisonauft­akt auf eine Steigerung: „Ich wäre schon sehr glücklich, wenn es diesmal ein besseres Ergebnis wird als in den vergangene­n Jahren.“Um dies auch umsetstatu­s zen zu können, bedurfte es im Sommer harter Vorbereitu­ngsarbeit. „Es ist super für mich, dass ich nun mit Steffi Brunner in einer Übungsgrup­pe bin und mich im Training mit ihr matchen kann“, sagt Liensberge­r, „wir haben auf den Gletschern in Sölden, Zermatt und Saas Fee unsere Läufe absolviert. Insgesamt bin ich in der Vorbereitu­ng wohl so auf 50 Schneetage gekommen.“

ÖSV-Damenchef Christian Mitter erklärt, warum die Zusammenar­beit zwischen Brunner und Liensberge­r sinnvoll ist: „Sie können sich gegenseiti­g pushen, es geht dabei um Quantität, Qualität und Variatione­n bei der Kurssetzun­g.“Dazu werde verstärkt am Konditions­gearbeitet. „Es wird viel Ski gefahren.“

für den WeltcupAuf­takt hält sich Liensberge­r zurück. Auf einem Untergrund, wie ihn die Rennläufer­innen am Gletscher vorfinden, konnte nicht besonders viel geübt werden. „Eine Piste so zu präpariere­n wie hier, ist nicht möglich, weil mit viel Wasser gearbeitet wurde und die Piste extrem hart ist.“Was jedoch möglich war: „Schwünge in steilem Gelände. Ich sehe es als Vorteil an, wenn ich genau weiß, was mich beim Rennen erwartet.“Der TorlaufWel­tmeisterin von Cortina d’Ampezzo „kommt es sehr gelegen, dass wir mit einem Riesentorl­auf und nicht mit einem

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria