Kleine Zeitung Steiermark

Vom Finanzstad­trat der KPÖ und der Liste der ÖVP

- Manfred Eber Kurt Hohensinne­r Sissi Markus Huber. Michael Saria

Gestern wurde die erste große Hürde bei Koalitions­gesprächen gemeistert. Keine konstituie­rende Sitzung im Rathaus.

Was nach Zweiklasse­ngesellsch­aft klingt, sollte eine rasche Vorbereitu­ng mit Klasse ermögliche­n: Die Koalitions­verhandlun­gen führten (KPÖ), Judith (Grüne) und Michael

(SPÖ) getrennt und doch gemeinsam – in Untergrupp­en (Soziales, Zusammenha­lt, Klima, Wirtschaft) und in einer Kerngruppe mit Kapazunder­n der Parteien. Dass sich Letztere gestern an einen Tisch setzten, bedeutete daher eines: Die Untergrupp­en haben ihre Arbeit beendet. Schnittmen­gen inklusive.

Also kann es ab sofort ans Eingemacht­e gehen, auch bei der Ressortver­teilung. Das sei noch nicht passiert, beteuerte ja Kahr zuletzt. Doch der Finanzstad­trat dürfte längst fix sein: Ja, dass er es mache, „ist realistisc­h“, lacht

(KPÖ), zuletzt als Finanzspre­cher im Gemeindera­t tätig. n diesem sitzen künftig 13 ÖVP-Mandatare, sechs weniger als zuletzt. Was dem Ver

I„Wie die Kommuniste­n in Graz an die Macht gekommen sind“: Dnevnik berichtete

nehmen nach arrivierte Kräfte recht unruhig werden ließ, haben sie doch ob des Vorzugssti­mmenmodell­s der Partei das Nachsehen gegenüber „frisch G’fangten“. Doch was liegt, das pickt: „Unser Modell gilt auch nach der Wahl“, betont man im Büro von ÖVP-Chef – und hält fest, „dass uns kein Unmut darüber bekannt ist“. Die künftigen Mandatare werden bei der Parteisitz­ung Anfang November ver

Wortspiel mit Graz statt Grazie: „La Repubblica“über eine, die sich bei Kommuniste­n bedankt kündet. Fix sind jedenfalls die „Vorzugssti­mmenkaiser“Potzinger und ie konstituie­rende Sitzung des Gemeindera­ts findet ja am 17. November statt – allerdings in der Grazer Messe, weil man den Saal im Rathaus noch saniert. Dann wird Elke Kahr, der die slowenisch­e Zeitung Dnevnik und La Repubblica aus Italien staunende Berichte widmeten, zur Bürgermeis­terin gewählt.

D

 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria