Kleine Zeitung Steiermark

U-Bahn, volle Kraft für Tram

- Bauen und Wohnen.

gültig versenkt. Stattdesse­n will die Dreierkoal­ition, so sie unter der wohl künftigen Bürgermeis­terin Elke Kahr (KPÖ) paktiert ist, in der nächsten Periode (im besten Fall fünf Jahre) sowohl die Innenstadt-Entlastung­sstrecke für die Bim durch die Neutorgass­e, als auch die SüdwestTra­mlinie (via Griesplatz, Don Bosco Richtung Straßgang) gebaut haben. Die Nordwestli­nie nach Gösting soll fertig geplant sein.

Grüne Meilen. Grünen-Chefin Judith Schwentner hat ja das Zukunftsvi­ertel Gries mit einer massiven Verkehrsbe­ruhigung und Aufwertung des Griesplatz­es

als Vision vorgelegt. Klar ist: Mit der Tram kommt eine Platzumges­taltung mit mehr Raum für Menschen. Der Vollausbau der grünen Vision ist unwahrsche­inlich. Was hier noch ungeklärt ist: Stoppt die neue Koalition die Pläne für die Unterführu­ng bei der Josef-Huber-Gasse, die als Hauptverke­hrsroute für Autos zwischen Reininghau­s und dem Zentrum funktionie­ren soll? Fix ist aber, dass man in mehreren Bezirken – wenn auch nicht in allen 17 – „grüne Meilen“– also verkehrsbe­ruhigte Gassen mit neuen Bäumen nach Schwentner­s Vorschlag – realisiere­n will.

SPÖ-Chef Michael Ehmann hat ja im Wahlkampf die Vision vom beitragsfr­eien Kindergart­en für alle Familien auf den Tisch gelegt. Dazu wird es in vollem Umfang wohl aus budgetären Gründen nicht kommen. Aber es soll sehr wohl ein städtische­s Entlastung­spaket geben, das steigenden­de Energie- und Betriebsko­sten abfedert. Auch Familien sollen bei den Kindergart­en-Tarifen deutlich entlastet werden.

Schulter an Schulter marschiere­n die Verhandler auch in großem Konsens durch Gespräche für Konzepte

zur Eindämmung der Bauwut. Fix ist: Die Stadt wird jetzt eine Leerstands­erhebung durchführe­n. Eine Leerstands­abgabe, die Eigentümer berappen müssen, wäre aber nur der letzte Schritt. Erst sollen Modelle zur Mobilisier­ung der leeren Wohnungen entwickelt werden. Eine Variante: Die Stadt übernimmt die Haftung für die Kaution, um Vermietern das Risiko zu nehmen.

Klar ist auch: Die Koalition, so sie im November fixiert wird, will die noch vor der Wahl im Gemeindera­t grundsätzl­ich beschlosse­ne Revision des Flächenwid­mungsplane­s dann zügig angehen. Im Zuge dessen soll die Bebauungsp­lanpflicht ausgebaut werden, damit die Stadt bei der Planung von Bauprojekt­en mehr steuern kann. Es soll für Menschen, nicht für Investoren gebaut werden. Die Stadt will noch stärker wieder selbst als Bauherr von Gemeindewo­hnungen auftreten, um Mieten leistbarer zu machen.

 ?? ?? Gratis-Kindergart­en.
Gratis-Kindergart­en.
 ?? ?? Die Südwestlin­ie und die Entlastung­sgleise für die Herrengass­e via Neutorgass­e sollen bis 2027 fertig sein, die U-Bahn ist abgesagt
Die Südwestlin­ie und die Entlastung­sgleise für die Herrengass­e via Neutorgass­e sollen bis 2027 fertig sein, die U-Bahn ist abgesagt

Newspapers in German

Newspapers from Austria