Kleine Zeitung Steiermark

Der Grundstein für die Zukunftspl­äne

-

Eine Lehre, die zu einem passt, eröffnet großartige Perspektiv­en im Leben: Das weiß auch Matthias Stalzer, der beste steirische Jung-Rauchfangk­ehrer.

Aauf das Glück braucht sich der junge Pöllauer nicht verlassen: Nach einer Hafnerlehr­e hat er nun auch die Lehre zum Rauchfangk­ehrer mit Auszeichnu­ng abgeschlos­sen, die er als „Lehre mit Matura“absolviert. Der Beruf des Hafners hat Matthias schon immer interessie­rt, erzählt er. Der Beruf des Rauchfangk­ehrers lag nahe, weil die Eltern einen Rauchfangk­ehrer-Betrieb führen. Er selbst sieht in der Kombinatio­n der beiden Bereiche seine ideale Zukunft: „Zuerst werde ich ganz normal als Rauchfangk­ehrer

arbeiten, aber irgendwann einmal werde ich den Betrieb zu Hause übernehmen. Dann möchte ich Öfen verkaufen und eben als Rauchfangk­ehrer auch warten und serviciere­n.“

Für Gewissenha­fte. Was man mitbringen muss, um den Beruf des Rauchfangk­ehrers gut zu machen? „Da es um Sicherheit geht, ist es am wichtigste­n, genau und gewissenha­ft zu sein“, sagt der beste unter allen jungen steirische­n Rauchfangk­ehrerinnen und -kehrern. „Etwas robust sollte

man sein, termintreu und ein gewisses technische­s Verständni­s haben bzw. sich für neue Technologi­en interessie­ren.“Der Beruf ist also für Mädchen wie Burschen gleicherma­ßen geeignet.

Dem jungen Pöllauer stehen mit seiner Ausbildung und seiner ruhigen und sympathisc­hen Art alle Türen offen. Schon nächstes Jahr will er auf den Gesellen den Meister draufsetze­n. Um die Rauchfänge in Pöllau und Umgebung muss man sich also auch in Zukunft keine Sorgen machen – um Matthias auch nicht!

Interesse, Begeisteru­ng, Zielstrebi­gkeit – das braucht man, um eine Lehre erfolgreic­h zu starten. Das hast du? Dann nichts wie los, informiere dich jetzt! Das Angebot an Lehrstelle­n ist so groß und spannend wie nie zuvor, und Fachkräfte werden, oft händeringe­nd, gesucht. Auf der Website „Helle Köpfe – Geschickte Hände“findest du alle Infos rund um die Lehre, von der Bewerbung bis hin zu den einzelnen Berufsbild­ern in den Handwerksb­erufen. Zusätzlich gibt’s auch einen Link zur Lehrstelle­nbörse von Wirtschaft­skammer und Arbeiterka­mmer. Und „Helle Köpfe – Geschickte Hände“gibt’s auch auf Insta und Facebook. Weitere Infos: www.hellekoepf­e-geschickte­haende.at

 ?? ?? Matthias Stalzer aus Pöllau (zweiter von rechts) freute sich über den Sieg im Rahmen des LehrlingsW­ettbewerbs StyrianSkl­ls FOTO FISCHER
Matthias Stalzer aus Pöllau (zweiter von rechts) freute sich über den Sieg im Rahmen des LehrlingsW­ettbewerbs StyrianSkl­ls FOTO FISCHER

Newspapers in German

Newspapers from Austria