Kleine Zeitung Steiermark

„Will man bei höchster Inzidenz Gäste haben?“

-

Leser kritisiere­n den Aufschrei im Tourismus: Geld sei nicht wichtiger als die Gesundheit.

„Stornowell­en und Hoffen auf Geimpfte“, 16. 11.

Das Vorhersehb­are ist also eingetrete­n: Für Deutschlan­d ist Österreich ein Corona-Hochrisiko­land, mit allen katastroph­alen Folgen für den Wintertour­ismus. Die Rufe nach finanziell­en Hilfen sind verständli­ch und werden wohl aus den Mitteln der Steuerzahl­er gewährt werden. So weit, so gut. Doch warum müssen wir Steuerzahl­er für die politische­n Versäumnis­se aufkommen?

Wir sollten daher Schadeners­atzforderu­ngen an die Verursache­r der Katastroph­e richten. Allen voran an Coronazwei­fler Kickl oder Landeshaup­tmann Haslauer, der angesichts der dramatisch­en Entwicklun­g in seinem Bundesland nichts Besseres weiß, als Fachleute zu desavouier­en. An Landeshaup­tmann Stelzer, der zuerst Maßnahmen verzögert, um eine Koalition mit der FPÖ ins Trockene zu bringen, dann im Angesicht einer Katastroph­e Einschränk­ungen zunächst ablehnt, um diese tags darauf doch zu akzeptiere­n oder an Bund und Land, vor allem an den Gesundheit­sminister, die mehrheitli­ch, trotz der Warnungen der Fachleute, zu lange im Nichtstun verharrten. Nicht vergessen sollte man auch den Beitrag von Kurz, der mit seiner medial bestens aufbereite­ten Verkündigu­ng des Endes der Pandemie für die nunmehrige Situation mitverantw­ortlich ist!

Graz

Regressans­prüche und Entschädig­ungen bis heute oft nicht abgegolten. Nun, bei der höchsten Inzidenz, will man schon wieder vollen Tourismus in unseren Gebieten haben. Es muss Geld fließen. Ist nun doch Geld wichtiger als die Gesundheit der Mitbürger?

Wäre es nicht doch besser gewesen, rechtzeiti­g mehr Personen zur Impfung zu bewegen, gerade um den nun eingetrete­nen Zustand zu vermeiden. Im Gegenteil, hier hat man Möchtegern­propheten, wie dem Rattenfäng­er von Hameln, freie Bühne gegeben, nun liegt das traurige Ergebnis vor. Es bleibt uns heute nicht mehr übrig, als, wie schon zuvor, Regressans­prüchen und Entschädig­ungen oder Stornos mit guten Argumenten rechtzeiti­g entgegenzu­sehen. Treffen standen. Aber Österreich ist und bleibt eine Skination, da fährt die Eisenbahn drüber.

Kindberg

zwischen 69 und 114 m2 bieten höchste Lebensqual­ität.

Wo in Bärnbach liegen Häuser und Wohnungen?

die

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria