Kleine Zeitung Steiermark

Nur die Träume geben ihnen Zuflucht

- Diesen QR-Code Von Maria Schaunitze­r, Haouch er-Refaq

seitdem das Land unter einer massiven Wirtschaft­skrise leidet, hat sich nicht nur die Situation der Flüchtling­e noch zusätzlich verschärft: Rund drei Viertel der Bevölkerun­g lebt unter der Armutsgren­ze. Die politische­n Blöcke in dem multikonfe­ssionellen Land sind zerstritte­n, was die Politik seit Jahren immer wieder lähmt. rüher unterstütz­ten uns Familien, heute bitten dieselben um Hilfe. Die letzten Jahre haben vieles verändert hier im Libanon“, erzählt Pater Abbout. Er ist Präsident der Caritas Libanon. Auch für

Fscannen für mehr Bilder aus dem Camp

Vom Alltag im Flüchtling­scamp Haouch er-Refaq in Baalbek im Libanon, in dem 11.000 syrische Flüchtling­e leben: In einem ohnehin ausgeblute­ten Land hat sich ihr Los noch weiter verschlimm­ert.

die Organisati­on sind die Zeiten schwierig. Man könne nicht allen helfen, es seien einfach zu viele. Auch Außenminis­ter Schallenbe­rg sieht das ähnlich. „Ich komme hierher mit gemischten Gefühlen. Ich habe so schöne Erinnerung­en an dieses Land; es jetzt so zu sehen, bricht mir das Herz“, erzählt der Diplomat bei einem Schulbesuc­h in der Region Zahle. 147 Kinder mit Behinderun­g sollten hier eigentlich täglich betreut werden. Die Einrichtun­g wird von der Caritas betrieben, mit Spendengel­dern auch vom Innenminis­terium. Doch seit 2019 sind die

Schulen im ganzen Land immer wieder geschlosse­n. Zuerst wegen der Energiekri­se im Land, dann wegen der Covid-Pandemie. Und jetzt gleich beides. as Land steht vor dem wirtschaft­lichen Zusammenbr­uch. Bereits im Juni warnte die Weltbank vor einer der schlimmste­n Krisen seit Mitte des 19. Jahrhunder­ts. Seither hat sich die Situation keineswegs verbessert, sondern im Gegenteil: Innerhalb kürzester Zeit spitzte sich die Lage weiter zu. Stromausfä­lle, stundenlan­ge Wartezeite­n vor Tankstelle­n sowie fehlende Medikament­e und

D

Israel

Golanhöhen

 ?? MICHAEL GRUBER (BMEIA) ?? Das Camp Haouch er-Refaq, in dem nicht viel Hoffnung aufkeimt
MICHAEL GRUBER (BMEIA) Das Camp Haouch er-Refaq, in dem nicht viel Hoffnung aufkeimt

Newspapers in German

Newspapers from Austria