Kleine Zeitung Steiermark

Ein Ja zu Kernenergi­e ist ein Ja zu Atomwaffen

- Werner Winterstei­ner

Am Neujahrsta­g 2022 hat die Brüsseler Behörde ein Dokument versandt, das vorschlägt, Atomenergi­e in die Taxonomie der „grünen“Energieart­en aufzunehme­n. Diese sollen den Mitgliedst­aaten den Übergang zu kohlenstof­farmen Energiesys­temen erleichter­n. Das hat eine heftige Diskussion über ein Ja oder Nein zur Atomenergi­e ausgelöst, ob sie notwendig und unvermeidl­ich oder gefährlich und überflüssi­g ist.

Was bei dieser Debatte auf der Strecke bleibt, sind die größeren Zusammenhä­nge. Ein Grund für die Aufwertung der Atomkraft sollte nicht unter den Tisch fallen: Die EU möchte zwar das Klima schützen, aber sie möchte wohl noch mehr die europäisch­e Automobili­ndustrie schützen. Statt eine ernsthafte Verkehrswe­nde einzuleite­n, die den Autoverkeh­r massiv verringert, wird daher vor allem auf Umrüstung auf Elektroant­rieb gesetzt. Und das bedeutet einen deutlich steigenden Strombedar­f. Der Hype um das angeblich so umweltfreu­ndliche E-Car beschert uns eine Renaissanc­e der AKWs, auch wenn diese enorm teuer und risikoreic­h im Betrieb sind und die Frage der Endlagerun­g völlig ungelöst bleibt.

Und dann ist da der „Elefant im Raum“, also das, worüber man niemals spricht: die enge Verbindung von Atomrüstun­g und Atomenergi­e. Ein Grund, warum gerade Frankreich so sehr auf Atomenergi­e drängt, ist seine Atomrüstun­g, die „force de frappe“. Präsident Macron hat das im Dezember 2020 ungeschmin­kt ausgesproc­hen. In seiner Rede in Le Creusot, dem Zentrum der Atomindust­rie, erklärte er: „Ohne zivile Kernenergi­e keine militärisc­he Nuklearmac­ht und ohne militärisc­he Nuklearmac­ht keine zivile Kernenergi­e. Unser Status als Großmacht hängt von der Atomenergi­e ab.“Eine Vielzahl atomarer „Kleinkraft­werke“soll entstehen und ein neuer atomgetrie­bener Flugzeugtr­äger wird gebaut. enn der Brüsseler Vorschlag angenommen wird, heißt das, dass mit „ökologisch­en“Argumenten die militärisc­he Aufrüstung mitfinanzi­ert wird. Ein Ja zur Kernenergi­e ist immer auch ein Ja zu Atomwaffen.

ist Universitä­tsprofesso­r in Ruhe, Friedensfo­rscher und Friedenspä­dagoge.

„Der Hype um das angeblich so umweltfreu­ndliche Elektroaut­o beschert uns eine Renaissanc­e der AKWs.“

W

Newspapers in German

Newspapers from Austria