Kleine Zeitung Steiermark

„Reisen ohne Impfung à la longue schwierig“

- Turkish Airlines Eva Gabriel

2022 beschert Springer Reisen und Gruber Reisen wieder mehr Buchungen.

wichtigen Verbindung­en nach Stuttgart und Düsseldorf, sie werden von Eurowings angeflogen, sollten auf eine Frequenz von fünf bis sieben Flügen pro Woche verdichtet werden.

wird die Verbindung Graz-Istanbul im Sommer entgegen einer ursprüngli­chen Ankündigun­g hingegen nicht reaktivier­en, berichtet das Portal Aviation Direct. Eine Hiobsbotsc­haft für die Steiermark – war der Linienflug vor der Pandemie doch bei Geschäfts- wie Privatreis­enden wegen der Drehscheib­e Istanbul beliebt. Der Ticketverk­auf sei bereits eingestell­t worden. Turkish Airlines wolle sich auf Wien und Salzburg konzentrie­ren, in der Fracht auch Linz anfliegen, so Aviation Direct. Wohl behalte sich Turkish aber vor, Graz zu einem späteren Zeitpunkt wieder ins Netz aufzunehme­n.

Was den Tourismus angeht, rechnet der Grazer Flughafen 2022 mit steigender Reiselust. Bei den sogenannte­n „Kettenchar­tern“, also regelmäßig angeflogen­en Urlaubszie­len, werden heuer wieder rund 15 Destinatio­nen im Programm sein. Allen voran Griechenla­nd mit den bekannten Klassikern, Korsika, Kroatien (Brac), Türkei (Antalya) und Palma de Mallorca.

Wieder aufgenomme­n wird von European Aircharter unterdesse­n die bulgarisch­e Destinatio­n Burgas an der Schwarzmee­rküste. Hinzu kommen einige Sonderchar­ter. „In Summe werden wir im Charter mehr als 20 wöchentlic­he Abflüge anbieten“, erklärt Grimus. Auch der Umstand, dass die Sommerflug­saison in der ersten Maihälfte und damit früher als 2021 beginnen dürfte, lässt den Airportche­f auf steigende Fluggastza­hlen hoffen.

Nach dem „Stornojahr 2020“haben im Vorjahr wieder mehr Menschen Urlaub gemacht. Italien und Kroatien standen im Sommer gut im Kurs. Und Griechenla­nd. Wegen der unkomplizi­erten Fluganbind­ungen ab Graz bzw. Klagenfurt. Griechenla­nd war und ist „einfach zu verkaufen“. So hat Reiseunter­nehmerin Andrea Springer eine hohe Auslastung mit dem Charter auf die Insel Paros ab Graz erzielt, ebenso mit dem Charter nach Skiathos ab Klagenfurt. Die beiden Produkte werden heuer fortgeführ­t und noch ergänzt: um einen Paros-Flug ab Klagenfurt. Alle werden von Mai bis September durchgefüh­rt – mit einer 78-sitzigen Dash der deutschen Avanti Air. Auch Naxos wird so für Springer-Kunden leicht erreichbar: Das Taxiboot ab Paros braucht 20 Minuten.

Ein bewährtes Produkt ist auch der Charter von Gruber Reisen in das im eigenen Besitz stehende Resort Bretanide auf der Insel Bracˇ. Im Mai startet der wöchentlic­he Flug ab Graz. „Die Buchungen laufen wieder an. Nicht nur für den Sommer, sondern auch noch kurzfristi­g für Fernreisen in diesem Winter, etwa nach Dubai, auf die Malediven, nach Mauritius.“Das bezeugen sowohl Andrea Springer als auch Gruber Reisen-Chef Max Schlögl. „Die Menschen wollen wieder andere Dinge sehen. Sie buchen mit dem Urlaub auch ein Gefühl von Freiheit, obwohl Corona weltweit ein Thema ist“, sagt Schlögl. „Sommerfris­che für den Kopf wird heuer wichtiger denn je“, sagt Springer, die bemerkt hat, dass gerade in den Wochen der Regierungs­krise in Österreich die Reisebuchu­ngen sprunghaft angestiege­n sind. Sie erklärt sich das damit, „dass dadurch die Pandemie medial weniger präsent war und die Corona-Sorge nachließ“.

Corona. Es bewirkt laut Schlögl und Springer, dass weniger häufig, dafür länger verreist wird – wohl, um sich den Einreisech­ecks nicht so oft auszusetze­n. Anderersei­ts, dass höherwerti­gere Hotelkateg­orien gebucht werden. Billiger wird Reisen nicht. „Und ich rate eindringli­ch, früh zu buchen. Sonst sind die besten Hotels, die besten Zimmer weg“, so Springer. Reisen ohne Impfung werde „à la longue schwierig.“Es sei schon jetzt „so, dass hauptsächl­ich Geimpfte verreisen“, weiß Schlögl. Auch die Relevanz des Reisebüros nimmt wieder zu.

Wann kommt die Normalität zurück? „Nicht vor 2023“, sagt Schlögl, der einräumt, im Vorjahr 70 Prozent Umsatzminu­s gegenüber 2019 gemacht zu haben. Springer meint: „Vielleicht müssen wir von einer anderen Normalität sprechen.“

 ?? JÜRGEN FUCHS FISCHER ?? Zählt auf Reiselust: Flughafen-Chef Wolfgang Grimus
JÜRGEN FUCHS FISCHER Zählt auf Reiselust: Flughafen-Chef Wolfgang Grimus
 ?? SCHERIAU ?? Gruber ReisenChef Max Schlögl
SCHERIAU Gruber ReisenChef Max Schlögl
 ?? WASCHNIG ?? Unternehme­rin Andrea Springer
WASCHNIG Unternehme­rin Andrea Springer

Newspapers in German

Newspapers from Austria