Kleine Zeitung Steiermark

Noch ist kein Sieger in Sicht

- QR-Code

Während sich Tennis-Star Novak Djokovic auf die Australian Open vorbereite­t, kommen immer mehr Ungereimth­eiten ans Tageslicht.

lichte Fotos und Videos lässt sich nachwiesen, dass der in Monaco lebende Sportler sich im fraglichen Zeitraum vor der Anreise nach Down Under sowohl in seiner Heimat Serbien als auch im spanischen Marbella zum Training aufgehalte­n hat. Ob dies Einfluss auf die Entscheidu­ng von Hawke hat oder in diesem Zusammenha­ng relevant ist,

scannen und die aktuellste­n Neuigkeite­n in dieser Causa erfahren. war zunächst unklar. Falsche Angaben auf dem Formular werden als schwerwieg­endes Vergehen bezeichnet.

Auf eine weitere Unstimmigk­eit machte der einflussre­iche Tennis-Journalist Ben Rothenberg aufmerksam. Der USAmerikan­er scannte den vorgebrach­ten positiven Corona-Test von Djokovic vom 16. Dezember

– der in den Gerichtsun­terlagen für alle zugänglich ist – woraufhin die Seite ein negatives Ergebnis anzeigte. Doch nachdem Rothenberg und andere dies öffentlich machten, war das Testergebn­is plötzlich doch positiv. Bemerkensw­ert in diesem Zusammenha­ng: Djordje Djokovic beendete abrupt die Pressekonf­erenz der Familie, nachdem er auf das Testergebn­is und das Verhalten seines älteren Bruders in den Folgetagen angesproch­en wurde.

Auf politische­r Ebene führten Australien­s Premiermin­ister Scott Morrison und seine serbische Amtskolleg­in Ana Brnabic ein Telefonat zu dem Fall. Darin habe Morrison die „nicht-diskrimini­erende“Grenzpolit­ik Australien­s und ihre Rolle beim Schutz des Landes während der Corona-Pandemie erläutert. Brnabic soll gefordert haben, dass Djokovic mit Würde zu behandeln sei.

Newspapers in German

Newspapers from Austria