Kleine Zeitung Steiermark

Zuhause bei

- Von Daniel Hadler

Ein Schwerpunk­t in ORF 1 ergründet heute den gesellscha­ftlichen Spalt, der sich mit Corona auftat: Die dreiteilig­e Doku widmet sich zum Auftakt der sogenannte­n „Plandemie“.

Zugeschnür­te schwarze Leichensäc­ke liegen auf dem Boden. Leblos ist es allerdings nicht, was hier zu sehen ist: Aus einem Leichensac­k tritt Rauch aus. Bei näherer Betrachtun­g zeigt sich, dass hier eine Person liegt, die keine Leiche sein will, sondern sehr lebendig eine Zigarette raucht. Alles ein Fake?

Die Szene stammt aus einem Video, mit dem Corona-Verschwöre­r belegen wollen, dass die Pandemie eine Inszenieru­ng von Politik und Medien ist. Tatsächlic­h stammt die Szene aus einem Musikvideo und hat nichts mit Covid-19 zu tun. Doch wer an die große Verschwöru­ng glaubt, lässt sich von solchen Fakten nicht verunsiche­rn.

Das genannte Beispiel ist Teil der dreiteilig­en Dokumentat­ion von David Moya und Erika Otto über „Verschwöru­ngswelten“, zu sehen ab heute, jeweils mittwochs um 21.05 Uhr in ORF 1. Zum Auftakt ist die Doku eingebette­t in einen Themenaben­d: Ab 21.55 Uhr widmen sich Lisa Gadenstätt­er und der Molekularb­iologe Martin Moder in „Talk 1 Spezial“den häufigsten Impf-Mythen – inklusive eines Faktenchec­ks. Danach folgt ein Dacapo von Hanno Setteles „Dok 1“über „Endstation Verschwöru­ng“, erstausges­trahlt im vergangene­n April. der „Verschwöru­ngswelten“. Ein Kampfbegri­ff, der es bis ins Fernsehen und in Intendante­nbüros schaffte: ServusTV-Chef Ferdinand Wegscheide­r nutzt ihn gerne in seinem satirische­n Wochenkomm­entar „Der Wegscheide­r“und positionie­rt da

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria