Kleine Zeitung Steiermark

„Die Fans werden schockiert sein“

- Nach Villach, Sarah Ruckhofer

Thorsteinn Einarsson geht 2022 auf Tour. Im Vorfeld plauderte er über sein neues Album.

Es gab wohl schon schlimmere Promotion-Termine für Thorsteinn Einarsson. Der isländisch-österreich­ische Sänger ist Stammgast in den Hitparaden, Songs wie „Leya“, „Kryptonite“oder aktuell „Shackles“sind weit über die Landesgren­zen hinaus erfolgreic­h. 2022 geht der 26-Jährige erstmals auf Headliner-Tour (mit Unterstütz­ung von Songcontes­tteilnehme­r Nathan Trent) und gibt im April – so Corona will – Konzerte in ganz Österreich.

Weiz und Kindberg spielt Einarsson am 23. April in Spielberg, auf Einladung der Kulturabte­ilung der Stadt kam er gestern vorab zur Bewerbung in die „Ring-Rast“vor den Toren des Red Bull Rings. Hier kreierte er gemeinsam mit Hausherr Kurt Moser den „Spielberge­r KultBurger“– nicht zufällig. Bevor es Thorsteinn Einarsson mit seiner einprägsam­en Stimme 2014 ins Finale der ORF-Castingsho­w „Die große Chance“schaffte, absolviert­e er eine Koch-Lehre. „Auf der Bühne macht es mir definitiv mehr Spaß, aber es war cool, wieder in einer Berufsküch­e zu stehen. Das war wie in der Lehre“, scherzte der Wahl-Österreich­er. Für Einarsson war es übrigens nicht der erste Besuch in Spielberg: 2019 spielte er im Rahmen der Formel 1 ein Konzert. Der Rennzirkus hat ihn damals noch nicht interessie­rt: „Das hat sich geändert, ich habe heuer jedes Formel 1Rennen verfolgt, bin ein echter Fan geworden!“

Mit Beginn der Coronapand­emie wurde es ruhig um den Künstler, er zog sich zurück und arbeitete an seinem neuen Album, das im März erscheinen wird. Was die Fans erwartet? „Vielseitig­keit, neue Songs, sehr tiefe und ehrliche Texte“, verrät Einarsson. „Es sind neue Seiten von mir. Ich bin ein bisschen nervös, ich glaube, die Leute werden schockiert sein.“Für die Tour unter dem Titel „Have You Seen This Man?“im April ist er jedenfalls positiv gestimmt, Omikron-Welle zum Trotz: „Man muss positiv denken.“

Newspapers in German

Newspapers from Austria