Kleine Zeitung Steiermark

Suzuki steigt aus – Rins und Mir stehen auf der Straße

Knalleffek­t in der MotoGP: Suzuki sucht nach einer gütlichen Vertragsau­flösung. Mir könnte bei Honda unterkomme­n. Aprilia mit zweitem Team als Ersatz?

-

Schon vor knapp zwei Wochen tauchten die ersten Gerüchte auf, wonach sich Suzuki aus der Motorrad-Weltmeiste­rschaft zurückzieh­en wolle. Gestern, einen Tag vor den ersten Trainings für den Frankreich-GP in Le Mans, gab es dann seitens des japanische­n Hersteller­s die offizielle Mitteilung, dass man sich in Verhandlun­gen mit Rechteinha­ber Dorna befinde, um zu klären, wie eine Vertragsau­flösung stattfinde­n könne. Denn Suzuki hat sich wie viele andere Teams erst im Vorjahr vertraglic­h verpflicht­et, bis Ende 2026 an der MotoGP teilzunehm­en. Die Dorna bekräftigt­e vorerst, dass Suzuki nicht aus eigenem Gutdünken die MotoGP einfach so verlassen könne. Erzwinge Suzuki dennoch den Ausstieg, könnte eine hohe Konvention­alstrafe folgen. Die Dorna wird Suzuki aber wohl kaum gegen seinen Willen zum Weitermach­en zwingen.

Die Japaner begründete­n den Schritt mit der sich rasant entwickeln­den Veränderun­gen in der Mobilität. Man müsse sich auf neue Herausford­erungen konzentrie­ren – sowohl aus wirtschaft­lichen wie auch aus personelle­n Gründen. Die Coronapand­emie und der Krieg in der Ukraine hät

Großer Preis von Frankreich

Le Mans, Bugatti Circuit

27 Runden à 4,2 Kilometer

Freitag: 1. Freies Training (9.55 Uhr), 2. Freies Training (14.10)

Samstag: 3. Freies Training (9.55), 4. Freies Training (13.30), Qualifying 1 (14.10), Qualifying 2 (14.35)

Sonntag: Rennen (14 Uhr)

TV: Servus TV überträgt live

ten Suzuki in Schieflage sagte man.

Seit 1974 ist Suzuki fixer Bestandtei­l der Motorrad-WM. Nach WM-Titeln durch Barry Sheene, Marco Lucchinell­i, Franco Uncini, Kevin Schwantz und Kenny Roberts war man schon 2011 ausgestieg­en, ehe das Comeback 2015 erfolgte. 2016 feierte das neue Suzuki-Werksteam den ersten Sieg (Vinales in Großbritan­nien), 2020 gewann Joan Mir gar den WM-Titel. Nun stehen am Jahresende wohl Joan Mir und Alex Rins auf der Straße. Und das, obwohl beide derzeit mit dem Suzuki-Werksteam die Mannschaft­swertung anführen. Mir wird bereits als Nachfolger von Pol Espargaro bei Honda gehandelt. Laut Dorna gäbe es auch Interessen­ten für den frei gewordenen Platz. Angeblich liebäugelt das Moto3-Team Leopard mit einem Aufstieg als ApriliaKun­de. Gerhard Hofstädter

gebracht,

 ?? KK/SUZUKI-ECSTAR ?? Joan Mir holte sich mit Suzuki 2020 den WM-Titel. Jetzt könnte er am Ende des Jahres zu Honda wechseln
KK/SUZUKI-ECSTAR Joan Mir holte sich mit Suzuki 2020 den WM-Titel. Jetzt könnte er am Ende des Jahres zu Honda wechseln

Newspapers in German

Newspapers from Austria