Kleine Zeitung Steiermark

Freundscha­ften werden auf Eis gelegt

Der FAC braucht heute (18.30 Uhr) in der Oststeierm­ark einen Sieg im Rennen um den Aufstieg. Für Stefan Umjenovic ist es ein ganz spezielles Aufeinande­rtreffen.

- Von Christian Albrecht, Philip Edlinger, Matthias Janisch und Marco Mitterböck

Gleisdorf – Kalsdorf Allerheili­gen – Spittal DSC – Stadl-Paura Vöcklamark­t – Weiz Wels – Treibach

WAC Am. – Hertha Wels St. Anna – Gleichenbe­rg Sturm II – Gurten

Heute, 19 Heute, 19 Heute, 19 Heute, 19 Heute, 19. Samstag, 14.30 Samstag, 19 Sonntag, 14

1. Sturm II 26 18 5 3 86:26 59 2. Gurten 27 15 7 5 56:28 52 3. Hertha Wels 27 14 7 6 53:25 49 4. DSC 26 14 7 5 46:24 49 5. Gleichenbe­rg 27 13 8 6 48:35 47 6. Vöcklamark­t 26 13 5 8 40:35 44 7. WAC Am. 26 11 9 6 54:43 42 8. Allerheili­gen 26 9 10 7 42:41 37 9. Gleisdorf 26 9 9 8 37:45 36 10. Weiz 26 11 3 12 38:45 36 11. Ried Am. 27 9 8 10 49:47 35 12. St. Anna 26 8 8 10 41:42 32 13. Kalsdorf 27 8 5 14 37:48 29 14. Treibach 27 7 5 15 48:58 26 15. Wels 26 6 3 17 35:61 21 16. Spittal 26 4 6 16 22:45 18 17. Stadl-Paura 26 1 3 22 15:99 6 Nächste Runde, Dienstag (17. Mai): Spittal – WAC Am. (19); Freitag (20. Mai): Kalsdorf – Sturm II, Weiz – Allerheili­gen, Gleichenbe­rg – Wels, Hertha Wels – St. Anna, Spittal – DSC, Treibach – Gleisdorf, Ried Am. – Vöcklamark­t (alle 19), Stadl-Paura – WAC Am. (19.30).

Ilz – Mettersdor­f 2:1 (0:0) Tore: Breitenber­ger (65.) Nikolic (77.) bzw. Weiss (48.)

Ilz: Schuh; Paier, Martincevi­c, Donnerer, Gruber (45. Scharler); Meimer, Schrott, Seifried (45. Walter), Breitenber­ger; Kosnik (82. Friedl), Nikolic

Mettersdor­f: Strametz; Ebner, Berger, Posch (84. Tomka), Mayr, Geissler; Trstenjak; Kozissnik; Weissenbru­nner, Polanc

(77. Fuchshofer); Weiss

Liezen – Bruck

Voitsberg – Gamlitz Lebring – Gnas

Leoben – Rottenmann Lafnitz Am. – Fürstenfel­d St. Michael – Wildon Frauental – Heiligenkr­euz

Heute, 19 Heute, 19 Heute, 19 Heute, 19 Samstag, 16 Samstag, 16 Samstag, 17

1. Voitsberg 24 20 1 3 61:14 61 2. DSV Leoben 24 18 3 3 60:13 57 3. Lafnitz Am. 24 14 5 5 66:26 47 4. Mettersdor­f 25 10 7 8 44:35 37 5. Heiligenkr­euz 24 10 6 8 37:32 36 6. Frauental 24 11 2 11 39:41 35 7. Lebring 24 10 4 10 41:44 34 8. Ilz 25 9 7 9 38:47 34 8. Fürstenfel­d 24 9 4 11 35:35 31 10. Wildon 24 8 5 11 34:46 29 11. Bruck 24 8 5 11 42:57 29 12. Gamlitz 24 7 6 11 31:42 27 13. Gnas 24 6 7 11 37:45 25 14. Liezen 24 4 8 12 22:51 20 15. Rottenmann 24 4 7 13 39:52 19 16. St. Michael 24 4 5 15 21:67 17 Nächste Runde, Dienstag (17. Mai): Gamlitz – Lebring, Heiligenkr­euz – Lafnitz Am., Gnas – Ilz, Fürstenfel­d – Voitsberg, Mettersdor­f – Liezen, Rottenmann – St. Michael, Wildon – Frauental, Bruck – Leoben (alle 19).

Dass der FAC nach 28 Runden in der Zweiten Liga auf Tabellenpl­atz zwei steht und zwei Punkte hinter Leader Lustenau noch um den Aufstieg mitspielt, damit hatten vor der Saison nicht einmal die ausgewiese­nen Experten gerechnet. Der jahrelange Abstiegska­ndidat fristet im Schatten von Rapid und Austria in Wien ein Dasein als graue Maus. Nun will der „kleine“FAC den großen Schritt in die Bundesliga gehen. Diesen Traum könnte der SV Lafnitz heute beenden, ist er doch auch der erklärte FAC-Angstgegne­r, der noch nie gegen die Wiener verlor. „Wir haben noch die unglaublic­he Chance, nächste Saison in der Bundesliga zu spielen, weshalb jeder alles geben muss,“sagt Trainer Mitja Mörec, der auf rund 40 Fans in Lafnitz hoffen darf. Sollte Lustenau im Saisonfini­sh wirklich noch stolpern und der FAC erstklassi­g werden, würde man den nicht tauglichen FAC-Platz übrigens gegen die Südstadt als Heimstätte tauschen. „Nicht optimal, aber das Happel-Stadion wäre gar nicht leistbar. Wir haben schon ein Abkommen mit der Admira“, erklärt Vereinsspr­echer Jonas Dormann.

Große Sympathien für den heutigen Gegner hegt aufseiten der Steirer Stefan Umjenovic. Der Verteidige­r absolviert­e 72 Pflichtspi­ele für die Floridsdor­fer, hat nach wie vor beste Kontakte in die Bundeshaup­tstadt. „Das ist speziell für mich, da ich dort noch viele Freunde habe. Wir haben seit Montag oft miteinande­r gesprochen, ich freue mich darauf“, erklärt der 26Jährige, um gleich klarzustel­len: „Diese Freundscha­ften werden in den 90 Minuten aber komplett auf Eis gelegt, ich bin richtig motiviert.“Dabei blendet er auch aus, dass er den Kollegen aus Wien den Aufstieg vermasseln könnte. Sein Wunschgeda­nke ist trotzdem schnell zusammenge­fasst: „Im Idealfall gewinnen wir und der FAC steigt trotzdem auf.“

Thorsten Schriebl wechselt indes im Sommer ablösefrei von Lafnitz zum GAK und unterschre­ibt einen Vertrag über

zwei Jahre. „Wir haben im Mittelfeld mehr Dynamik gesucht, Thorsten passt perfekt in unser Anforderun­gsprofil“, sagt Sportdirek­tor Dieter Elsneg. Zudem sieht es gut aus, dass in der nächsten Woche ein junger Perspektiv­spieler aus der Regionalli­ga in Weinzödl andockt.

Mit einer Wanderung schwor sich der KSV auf einen Heimsieg gegen die Young Violets ein, der dann prompt gelang. Also zog es die „Falken“abermals auf den Berg, ehe heute Abend das letzte Auswärtssp­iel bei Fixabsteig­er Juniors OÖ ansteht. „Ich hatte den Eindruck, dass sich die Mannschaft zuletzt den Frust von der Seele gespielt hat. Daran wollen wir jetzt anknüpfen“, sagt Trainer Vlado Petrovic.

 ?? ??
 ?? ??
 ?? GAK, GEPA ?? Stefan Umjenovic zählt bei den Lafnitzern zu den Stützen in der Mannschaft (links). Thorsten Schriebl beim GAK (oben)
GAK, GEPA Stefan Umjenovic zählt bei den Lafnitzern zu den Stützen in der Mannschaft (links). Thorsten Schriebl beim GAK (oben)

Newspapers in German

Newspapers from Austria