Kleine Zeitung Steiermark

Als Neuling nun der große Gejagte

Mirko Bortolotti von Grasser Racing führt die Gesamtwert­ung der DTM an.

- Matthias Janisch

Aller Anfang ist schwer – oder auch eben nicht. Denn mit dem Austro-Italiener Mirko Bortolotti stellt das obersteiri­sche Grasser Racing Team den derzeitige­n Gesamtführ­enden in der DTM. Im zweiten Rennen am Norisring in Deutschlan­d reichte Bortolotti ein zweiter Platz, um die Weltmeiste­rschaft vor der Sommerpaus­e anzuführen. „Für Rechenspie­le ist es aber noch viel zu früh“, erklärte der Lamborghin­i-Pilot, der neun Zähler vor Sheldon Van der Linde liegt. Den Sieg schnappte sich der Brasiliane­r Felipe Fraga an seinem 27. Geburtstag, Vortagessi­eger Thomas Preining wurde Neunter.

Dass man zur Halbzeit der DTM-Meistersch­aft den Führenden in der Gesamtwert­ung im Team hat, hätten die Verantwort­lichen bei Grasser

Racing so nicht erwartet. „Es ist für uns einfach völlig unglaublic­h“, erklärte Teamchef Gottfried Grasser und sparte nicht mit Lob. „Bei Mirko (Bortolotti, Anm.) funktionie­rt einfach alles, er macht einen super Job, wie die gesamte Crew bisher.“

Die Gründe für den Höhenflug sind laut Grasser schnell erklärt. Obwohl es die erste Saison für den steirische­n Rennstall in der DTM ist, zeigt man vor allem mit Zuverlässi­gkeit und Souveränit­ät auf. „Unsere Linie ist ganz klar, wir dürfen keine Fehler machen. Wir wussten von Anfang an, dass 15 Fahrer um den Titel mitfahren können, da entscheide­t dann, wer die wenigsten Fehler macht. Und anscheinen­d sind das derzeit wir“, sagt der 43-Jährige. Weiter geht es mit der DTM Ende August am Nürburgrin­g. Grassers Ziel? „Wir wollen jetzt endlich auch ein Rennen gewinnen.“

 ?? ?? Sieger Felipe Fraga (links) mit Mirko Bortolotti
Sieger Felipe Fraga (links) mit Mirko Bortolotti

Newspapers in German

Newspapers from Austria