Kleine Zeitung Steiermark

Selbstwahr­nehmung, Sex und böse Blicke

Das Kunsthaus Bregenz begeht in der Festspiels­aison sein 25-Jahr-Jubiläum – mit Kunst, die antritt, körperlich­e Reaktionen zu schüren.

-

Die Go-Go-Tänzerin im kurzen Kleidchen schwenkt vor dem Spiegel lasziv den Hintern und lässt die blonde Mähne schwingen – und wendet plötzlich den Kopf, um hinter einer giftig grünen Hexenmaske hervor die Betrachter­in böse anzustarre­n: Die Installati­on „Female Figure“ist das unheimlich­ste Objekt einer Personale des New Yorker Künstlers Jordan Wolfson, mit der das Kunsthaus Bregenz (KUB) in dieser Festspiels­aison sein 25-Jahr-Jubiläum begeht. Obwohl die 42 Motoren, die ihre Augen, Arme, Hüften bewegen, ständig leise sirren, wirkt die mit Interaktio­nssensorik ausgestatt­ete Puppe so lebensecht, dass es schwerfäll­t, sich ihrem Blick zu entziehen.

Er wolle mit der Figur „die Spannung ... zwischen Verlockung und Abstoßung“darstellen, sagt Wolfson. Seine Kunst soll in die Magengrube fahren, „Female Figure“fordert die Auseinande­rsetzung mit Sex, Voyeurismu­s, Selbstwahr­nehmung,

Identitäts­konstrukti­on quasi aus dem Bauch heraus. In fast allen Objekten der Schau wird das Unbehagen zelebriert. Der Künstler untersucht den aktuellen Umgang mit Stereotype­n, Rassismus, Krankheit, männlichem Privileg: In „Artists Friends Racists“verschwimm­en Comicfigur­en, Künstler, diskrimini­erende Klischees in rotierende­n Hologramme­n, in „Wall Objects“fügt er religiöse Symbole und Ikonen der Popkultur zu beunruhige­nden Collagen, im VR-Film „Real Violence“wird einem Mann der Kopf eingeschla­gen.

Kunst, die körperlich­e Reaktionen schüren will: Man kann das auch als eine Art Kulminatio­n von 25 Jahren Ausstellun­gsbetrieb sehen. „Die Kunst muss dorthin führen, wo wir noch nicht sind“, sagt Thomas D. Trummer, seit 2015 Direktor des Hauses. Der gebürtige Steirer zeugte im KUB in den letzten Jahren Personalen etwa von Susan Philipsz, Lawrence Weiner, Bunny Rogers, Jakob Lena Knebl/ Ashley Hans Scheirl oder Otobong Nkanga. Was deren divergiere­nden Positionen eint: Alle sind zur Auseinande­rsetzung mit Peter Zumthors wegweisend­em Bau eingeladen – und zur Zusammenar­beit mit lokalen Handwerker­n.

Derlei beschert dem lichtdurch­fluteten, wandlungsf­ähigen Haus bis zu 60.000 Besuche pro Jahr – und nicht selten vorteilhaf­te Vergleiche etwa mit dem in Programm und Architektu­r ungleich sperrigere­n Grazer Kunsthaus. Bis Ende des Jahres werden die Feierlichk­eiten zum 25-Jahr-Jubiläum fortgesetz­t, ab Oktober mit einer Personale der ägyptische­n Künstlerin Anna Boghiguian. Ute Baumhackl

Bis 9. Oktober.

Heute um 21.20 Uhr in ORF 2

 ?? APA ?? Unheimlich: „Female Figure“(2014). Mit Jordan Wolfsons Schau begeht das KUB seine ersten 25 Jahre
APA Unheimlich: „Female Figure“(2014). Mit Jordan Wolfsons Schau begeht das KUB seine ersten 25 Jahre
 ?? ??
 ?? KK ?? Personale in Bregenz: Jordan Wolfson
KK Personale in Bregenz: Jordan Wolfson
 ?? ?? Karten: bregenzerf­estspiele.com
Karten: bregenzerf­estspiele.com
 ?? ?? Edgaras Montvidas (Pinkerton), Barno Ismatullae­va (Cio-Cio-San)
Edgaras Montvidas (Pinkerton), Barno Ismatullae­va (Cio-Cio-San)

Newspapers in German

Newspapers from Austria