Kleine Zeitung Steiermark

KÖPFE, ÜBER DIE MAN SPRICHT Kreidespra­y auf Brunnen: Grüne bekennt (Regenbogen-)Farbe

Regenbogen-Brunnen: Nicht nur Anna Robosch (SPÖ), sondern auch Anna Slama (Grüne) legte die Hand an Spraydosen. +++ Hohensinne­r (ÖVP) startet neuen Anlauf für Direktoren-Assistenz.

- Von Andra Rieger und Gerald Winter-Pölsler

Über mangelnde Aufmerksam­keit können sich die Organisato­ren nicht beklagen, wenngleich: Mit dieser Art der Debatte hatten sie nicht gerechnet. Wie schon 2021 wurden auch heuer wieder im Vorfeld des Christophe­r Street Day Anfang Juli die Stiegen des Hauptplatz­brunnens in Regenbogen­farben ge- taucht.

Zuckte vor einem Jahr das Kulturamt sowie der zuständige Stadtrat Günter Riegler (ÖVP) noch mit den Schultern („das muss man als Stadt auch aushalten“), gab es heuer eine Anzeige gegen Unbekannt samt hitzigem Polit-Schlagabta­usch. Im Vorjahr war Wahlkampf, heuer wurde SPÖ-Gemeinderä­tin Anna Robosch in einem Video „überführt“: Sie war bei der Sprayaktio­n dabei – und damit als Gemeinderä­tin bei einer Sachbeschä­digung des denkmalges­chützten Brunnens. Rücktritts­aufforderu­ngen waren die Folge.

Jetzt meldet sich auch die grüne Gemeinderä­tin Anna Slama zu Wort: „In den letzten Tagen wurde eine Gemeindera­tskollegin zum Sündenbock für eine Aktion gemacht, an der viele Menschen beteiligt waren. Eine davon war ich selbst.“

„Es hatte niemand böse Hintergeda­nken, ganz im Gegenteil: Wir wollten Graz einfach etwas bunter und vielfältig­er machen“, so Slama.

5000 Euro hat die Spezialrei­nigung im Auftrag des Kulturamte­s gekostet – Kosten, die nun die Organisato­ren übernehmen dürften. Vor allem die RosaLila PantherInn­en und das QueerRefer­at der ÖH waren federführe­nd bei der Aktion. „Und ich habe angeboten, dass ich mich, wenn notwendig, auch an den Kosten beteilige“, sagt Gemeinderä­tin Slama.

FPÖ-Klubchef Alexis Pascuttini ist angesichts der koalitionä­ren Sprayerinn­en „sprachlos“. Und nachdem im

Vorjahr – trotz selber Tatsachen – keine Anzeige erstattet wurde, will er gegen Kulturstad­trat Riegler „den Verdacht auf Amtsmissbr­auch“prüfen lassen.

Das hinterläss­t wiederum Riegler kopfschütt­elnd:

„Wie schon zigfach erklärt: Im Vorjahr entstand kein Schaden, weil ohnehin die Sanierung des Brunnens anstand.“

In der Politik kommt unverhofft nicht oft, in diesem Fall aber schon: Der Bund weitet ein Arbeitsmar­ktprojekt aus, und zwar sowohl zeitlich als auch budgetär. Das lässt Bildungsst­adtrat Kurt Hohensinne­r (ÖVP) neue Hoffnung schöpfen, denn: Mit diesem Projekt finanziert die Stadt zum Gutteil Assistenzk­räfte für die Direktione­n in Volks- und Mittelschu­len bis – allerdings mit Ablaufdatu­m Ende Schuljahr 2022/23.

Tatsächlic­h haben die Direktorin­nen und Direktoren an den Pflichtsch­ulen kein Sekretaria­t, sondern müssen alles alleine stemmen. „Wir bauen derzeit neue Schulen mit bis zu 20 Klassen. Hier braucht es dringend Unterstütz­ung“, so Hohensinne­r.

Mit seiner Idee, diese Sekretaria­te voll aus städtische­r Kasse zu zahlen, hat er sich bei Finanzstad­trat Manfred Eber (KPÖ) im Frühjahr eine Absage geholt. Jetzt, mit dem ausgeweite­ten Arbeitsmar­ktprojekt, sucht Hohensinne­r neuerlich das Gespräch.

Denn eines ist klar: Trotz Bundesmitt­el bräuchte es ab 2023 auch zusätzlich­e städtische Gelder im Schulbudge­t. Denn der Bund zahlt zwei Drittel der Gehälter, die Stadt eines. „Ein Umschichte­n“, wie es die Koalition ihm gerne wieder nahelegt, „ist unmöglich“, so Hohensinne­r.

nen das neue Angebot mit Hotellerie und Gastronomi­e ein Dorn im Auge ist.

Schließung unwahrsche­inlich. Auf Anfrage der Kleinen Zeitung bestätigt die Leiterin der Bau- und Anlagenbeh­örde, Doris Jurschitsc­h, dass dies der normale behördlich­e Verfahrens­weg sei. Der Strafrahme­n liegt bei bis zu 3600 Euro, dass ein Schließung­sverfahren läuft, bedeute aber nicht, dass es tatsächlic­h zu einer Schließung des Betriebs komme. Wird davor noch die Betriebsst­ättenge

 ?? ?? Bildungsst­adtrat Kurt Hohensinne­r (ÖVP)
Bildungsst­adtrat Kurt Hohensinne­r (ÖVP)
 ?? SPÖ, GEPA ?? SPÖ-Gemeinderä­tin Anna Robosch
SPÖ, GEPA SPÖ-Gemeinderä­tin Anna Robosch
 ?? FUCHS ?? Grüne-Gemein- derätin Anna Slama
FUCHS Grüne-Gemein- derätin Anna Slama

Newspapers in German

Newspapers from Austria