Kleine Zeitung Steiermark

Ziemlich zauberhaft

Ferdinand Raimunds „Bauer als Millionär“wird zur beschwingt­en Nachhaltig­keitsparab­el.

-

Durch bösen Zauber ist der Bauer reich geworden, jetzt soll die Ziehtochte­r einen reichen Galan heiraten. Aber Lottchen, diese „melancholi­sche Wildantn“, möchte partout keine „Millionist­in“sein. Sondern nur ihren Liebsten, den armen Fischer. Konfliktre­ich geht es in Ferdinand Raimunds Zaubermärc­hen „Der Bauer als Millionär“auch im Geisterrei­ch zu, wo sich Feen, Magier, Nymphen verschwöre­n müssen, um der Fee Lacrimosa gegen ein Komplott von Neid und Hass zur Seite zu stehen: Lottchen, Lacrimosas leibliche Tochter, muss vor dem 18. Geburtstag arm heiraten, sonst wird ihre Mutter auf ewig verbannt.

Wie sich Menschen und Geister bis zum glückliche­n Ende zusammenra­ufen, hat

Regisseur Hanspeter Horner am Hoftheater Höf/Präbach in eine fabelhafte Sommerthea­terprodukt­ion gegossen, in dem der Obsthof Kohlbacher mit knappen Mitteln zur märchenhaf­ten Kulisse wird: das Garagentor zum Bühnenvorh­ang; Traktor und Gabelstapl­er zu Requisiten. Noch charmanter war die Idee, für das 16köpfige Ensemble Profis gemeinsam mit Laien zu casten. Das gibt dem temporeich­en Spiel speziellen Schwung, in dem aktuelle

Pointen über ausfallend­es Oligarchen-Geld, Bauernster­ben, Nachhaltig­keit besonders gut nachklinge­n.

Famos Christian Ruck als neureicher Bauer, der nur noch Champagner säuft (aber die Leberpaste­te dazu muss aus regionaler Produktion sein), Christina Cervenka und Philipp Dornauer als Liebespaar, Angelina Berger in einer Doppelroll­e als Lacrimosa und Neid sowie Jula Zangger als Zufriedenh­eit und verschmitz­ter Tourguide durch eine Märchenwel­t, in der letztlich die Kooperatio­n den Konflikt überwindet. Wenn das nicht magisch ist. 29.–31. Juli, 5.–7., 12. und 14. August, Hoftheater Höf-Präbach, Maningweg 10. Tel. 0664 250 91 09. www.hoftheater­hoef.at

 ?? PLAKOL ?? Raimunds Zaubermärc­hen, fabelhaft gemacht
PLAKOL Raimunds Zaubermärc­hen, fabelhaft gemacht

Newspapers in German

Newspapers from Austria