Kleine Zeitung Steiermark

Wie die Welt der Tumore funktionie­rt

Die Grazer Forscherin Anna Obenauf erhält einen internatio­nalen Preis.

- Martina Marx

Ich wollte einfach wissen, wie die Welt funktionie­rt“, antwortet Anna Obenauf auf die Frage, wieso sie Molekularb­iologie studiert hat. Wie die Welt von Krebstumor­en funktionie­rt, versteht die gebürtige Grazerin mittlerwei­le wie kaum jemand sonst. Für ihre Forschung erhält die 38-Jährige am Freitag einen Wissenscha­ftspreis der „American Associatio­n for the Advancemen­t of Science (AAAS)“. Dotiert ist dieser mit 25.000 US-Dollar. Grund für diese Auszeichnu­ng ist ihre Arbeit im Bereich der Krebsthera­pie: „Ich wollte verstehen, wieso Tumore Resistenze­n gegenüber manchen Therapien aufweisen.“

Schon während ihres Studiums an der Med Uni Graz entdeckte sie das Thema für sich. Die Stoßrichtu­ng, sich der Forschung zu Therapiean­sätzen zu widmen, ist während eines sechsjähri­gen Aufenthalt­s in New York entstanden. Ebenda hat die Mutter einer dreijährig­en Tochter am Memorial Sloan Kettering Cancer Center geforscht. Krebstumor­e können unterschie­dlich behandelt werden. Meist wird zuerst auf die sogenannte „zielgerich­tete Therapie“gesetzt, erst in weiterer Folge auf die sogenannte „Immunthera­pie“. „Oft ist es der Fall, dass Patienten auf die zielgerich­tete Therapie gut ansprechen, sich die Tumore zurückbild­en. Nach einiger Zeit stellen sich aber meist Rückfälle ein und wir haben herausgefu­nden, dass die Immunthera­pie, die dann zum Einsatz kommt, aufgrund von Kreuz-Resistenze­n weniger wirksam ist.“

Gemeinsam mit ihrem Team am Forschungs­institut für Molekulare Pathologie (IMP) in Wien hat Obenauf Einblick in die Mechanisme­n gewonnen, die dieser Kreuzresis­tenz zwischen zwei so unterschie­dlichen Therapien zugrunde liegen, sodass sie nun auch an neuen Therapiean­sätzen forscht. Dass der Forschungs­erfolg nicht ihr alleiniger ist, betont Obenauf. „Forschung ist immer Teamwork“, sagt sie sichtlich stolz. Und meint damit nicht nur ihre Kollegen im Labor, sondern auch Freunde und Familie.

 ?? L.BECK/IMP ??
L.BECK/IMP

Newspapers in German

Newspapers from Austria