Kleine Zeitung Steiermark

Backpulver gehört heuer ins Urlaubsgep­äck

Die Quallenpla­ge an der Adria verleidet vielen das Badevergnü­gen. Mediziner rät, was man nach Kontakt mit Quallen tun kann.

- Von Sandra Müllauer

Kopfwehtab­letten, Pflaster, Wundsalbe und Insektensc­hutz-Sprays haben wohl die meisten in ihrer Reiseapoth­eke. Laut Primarius SteveOlive­r Müller-Muttonen vom Arbeitsmed­izinischen und Arbeitspsy­chologisch­en Institut (AMI) Kärnten sollte man beim Packen aber auch an etwas denken, das sonst zum Backen verwendet wird: Backpulver.

Gerade in letzter Zeit gibt es an der Oberen Adria wieder vermehrt Quallen an den Stränden. Eine Berührung mit einer Feuerquall­e – aber auch mit anderen Quallen mit Nesselzell­en – kann zu mitunter sehr schmerzhaf­tem Brennen führen. Viele Betroffene wollen die Stelle schnell mit einem Handtuch abreiben oder mit Leitungswa­sser abwaschen und kühlen. Dies sollte man aber auf keinen Fall tun.

„Bei einer Berührung mit einer solchen Qualle platzen nur etwa zehn Prozent der Giftnessel­kapseln auf, die sich nun auf der betroffene­n Hautstelle befinden. Diese reagieren auf Kontakt. Somit platzen auch die restlichen Nesselkaps­eln auf, wenn man versucht, sie abzuwasche­n oder abzureiben, und es schmerzt nur noch mehr“, warnt Müller-Muttonen. Er rät: Zwei Packungen gewöhnlich­es Backpulver (Ammoniumbi­karbonat) mit ein wenig Wasser – am besten Meerwasser – in einem Sackerl oder gleich in der Taucherbri­lle vermischen. Anschließe­nd den „Backpulver­Brei“auf die betroffene Stelle geben. „Das deaktivier­t die Nesseln auf chemische Art. Kurz einwirken lassen und dann den Brei zum Beispiel mit einer Kreditoder Zimmerkart­e herunter schaben oder mit Sand abrubbeln“, sagt Müller-Muttonen. Anschließe­nd die Stelle mit Warmwasser abspülen. Tritt keine Besserung ein, besser einen Arzt aufsuchen.

„Seit einigen Jahren sehen wir in der ganzen nördlichen Adria ein vermehrtes Aufkommen von Quallen. Der Wind, vor allem die Bora, schwemmt die Quallen an die Küste“, erklärt Meereswiss­enschaftle­rin Paola Del Negro. Bereits 2019 warnte der Weltklimar­at IPCC, die starke Ausbreitun­g der Quallen führe zu einer „Gelifizier­ung“, also Verschleim­ung der Meere.

 ?? CHRISTIAN PENZ ?? Quallen am Adriastran­d in Caorle vermiesen den Badespaß
CHRISTIAN PENZ Quallen am Adriastran­d in Caorle vermiesen den Badespaß

Newspapers in German

Newspapers from Austria