Kleine Zeitung Steiermark

Trachtenbä­lle

- Tradition und Gemütlichk­eit

Heute findet der Oberlandle­r Ball im Congress statt. Karten können nicht gekauft werden, es braucht die persönlich­e Einladung eines Oberlandle­r Bauern. Der Bauernbund­ball findet am 11. Jänner in der Messe statt. Karten unter: https://bauernbund­ball.at

der Steirerroc­k, es sei, der jede überflüssi­ge Etikette und Gespreizth­eit hintanhält und die Gemüthlich­keit fördert.“ sind auch beim nächsten Highlight des Ballkalend­ers groß in Mode. In einer Modenschau am Bauernbund­ball zeigt das Steirische Heimatwerk, was genau den Zeitgeist trifft. Die Models waren sich bei der Anprobe einig: „Wir tragen viel zu selten Tracht.“Sturmkicke­rin Anna Malle schlüpft für den

Bauernbund­ball das allererste Mal in ein

Dirndl. Sie und ihre Kollegin Stefanie Großgastei­ger, die schon zur Firmung ein Dirndl trug, tauschen den Fußballras­en gegen den Laufsteg. Vom edlen Bürgerinne­nkleid bis zum Leiblkittl reichen die regionsspe­zifischen, farbenfroh­en Dirndl. Modisch ist aktuell die Farbe Magenta und bei den Blusen knalleng beliebt, weiß Heinur matwerk-Leiterin Anita Schmid. „Die traditione­lle Tracht ist das nachhaltig­ste Kleidungss­tück überhaupt.“Mit neuer Schürze, Bluse und Kürzen, kann man auch aus Erbstücken ein neues Dirndl machen. „Ein traditione­lles

Dirndl darf nie im Müll landen“, so Schmid. Im Heimatwerk sind jegliche Änderungsa­nfragen zum Aufpeppen willkommen.

Trends und Stile: Weitere Fotos von der Trachtenan­probe für den Bauernbund­ball.

Für Fragen zur Volkskultu­r Telefon: (0316) 908535, E-Mail: office@volkskultu­r.steiermark.at

 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria