Kleine Zeitung Steiermark

Nur vier können sich zurücklehn­en

Drei Mannschaft­en spielen um den Aufstieg, neun kann es theoretisc­h noch im Kampf gegen den Abstieg treffen.

- Von Clemens Ticar

In Heiligenkr­euz steht heute Patrick Haring zum ersten Mal als Frauental-Trainer in der Coachingzo­ne. Bereits als Spieler war Haring für Frauental tätig und Teil der Oberliga-Meisterman­nschaft 2018. Als Trainer war er zuletzt in Groß St. Florian erfolgreic­h. In der Unterliga West liegt Groß St. Florian auf dem fünften Rang.

Drei Runden sind in der Zweiten Liga noch zu spielen – und nur für Horn, Amstetten, Vienna und FAC geht es um nichts. BlauWeiß Linz, St. Pölten und der GAK spielen noch um den Aufstieg in die höchste Spielklass­e – neun Mannschaft­en kann es noch treffen. Dass es die Lafnitzer erwischt, ist unwahrsche­inlich, gegen 20 Uhr kann das heute mit einem Punkt gegen Liefering bereits erledigt sein. „Ich hab mir das nicht durchgerec­hnet“, sagt Semlic und schwärmt von einer „richtig guten und ausgeglich­enen Liga“– in der er sich vorstellen kann, auch nächste Saison zu arbeiten. „Aber das ist alles noch kein Thema. Ich konzentrie­re mich auf Lafnitz und will einen gebührende­n Abschied.“

Kapfenberg­s Vorsprung auf das Tabellenen­de ist nicht so komfortabe­l wie jener von

Lafnitz. Die Form spricht aber für die Mannschaft von

Trainer Abdulah

Ibrakovic.

In der Rückrunde konnten die Falken nur gegen

Blau-Weiß

Linz und den

nicht punkten. Zuletzt ohne Punkte blieb der KSV vor neun Spielen. Wenn ein zehntes Spiel ohne Niederlage gelingen soll, dann muss am Sonntagvor­mittag der Tabellenzw­eite aus St. Pölten fallen. Der GAK würde es danken. Und kann im Kampf um den Aufstieg auf weitere Unterstütz­ung aus der Steiermark hoffen: Sturm II trifft am letzten Spieltag in Gleisdorf auf Blau-Weiß

Linz. Die Mannschaft von Trainer Thomas Hösele steht auf einem Abstiegspl­atz – wie viele es geben wird, ist ungewiss. Aus der Regionalli­ga Mitte (DSV Leoben, die LASK Amateure oder Hertha Wels) und der Regionalli­ga Ost (Stripfing) gibt es einen Aufsteiger – was zwei Absteiger bedeuten würde. Ein dritter Absteiger ist möglich: Bregenz aus der RegioGAK

Lafnitz: Liefering (a), Kapfenberg (h),

Vienna (a).

Admira: Vienna (h), Young Violets (a), Steyr (h). Kapfenberg: St. Pölten (h), Lafnitz (a), FAC (h). Liefering: Lafnitz (h), Sturm II (a),

Young Violets (h).

Dornbirn: FAC (h), Horn (a), GAK (h).

Rapid II: GAK (a), BW Linz (h), St. Pölten (h). Steyr: Sturm II (a), Vienna (h), Admira (a). Sturm II: Steyr (h), Liefering (h), BW Linz (a). Young Violets: Amstetten (a), Admira (h), Liefering (a).

BW Linz: Horn (h), Rapid II (a),

Sturm II (h).

St. Pölten: Kapfenberg (a), FAC (a),

Rapid II (h).

GAK: Rapid II (h), Amstetten (h), Dornbirn (a).

nalliga West hat Ambitionen, liegt aktuell aber nur auf Rang drei, was nicht zum Gang in Liga zwei berechtigt. Das Heimspiel von Sturm II gegen Steyr kommt einem Pflichtsie­g gleich. Die Grazer dürfen zufrieden auf das Restprogra­mm von Rapid II schielen – die Hütteldorf­er bekommen es noch mit den drei besten Mannschaft­en der Liga zu tun.

ist die Rechnung einfach: Gewinnt BlauWeiß Linz gegen Horn, Rapid II und Sturm II führt kein Weg am Aufstieg der Oberösterr­eicher vorbei. Die Mannschaft von Trainer Gerald Scheiblehn­er hat sich zuletzt in bestechend­er Form gezeigt, gegen den GAK und St. Pölten eindrucksv­oll gewonnen. Die jüngste der nur sechs Saison-Niederlage­n passierte den Linzern gegen Tabellensc­hlusslicht Young Violets.

Um den Aufstieg

Liefering – Lafnitz Amstetten – Young Violets BW Linz – Horn Dornbirn – FAC Admira – Vienna GAK – Rapid II KSV – St. Pölten

Sturm II – Steyr

1.

Heute, 18.10 Heute, 18.10 Heute, 18.10 Heute, 18.10 Heute, 18.10 Samstag, 14.30 Sonntag, 10.30 Sonntag, 12.30 29. Runde, Freitag (26. Mai): Lafnitz – KSV, GAK – Amstetten, Sturm II – Liefering, Steyr – Vienna, Horn – Dornbirn, Young Violets – Admira, FAC – St. Pölten,

Rapid II – BW Linz (alle 19.15).

 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria