Kleine Zeitung Steiermark

Wie der Wald Trost spendet

Unter einem Baum die letzte Ruhe finden: Das ist im FriedWald Schöckllan­d in Kumberg möglich.

-

Immer mehr Menschen wünschen sich, die letzte Ruhe einmal unter Bäumen zu finden. Im FriedWald Schöckllan­d ruht die Asche von Verstorben­en in biologisch abbaubaren Urnen unter Bäumen. „Wir erleben seit Jahren, dass viele Menschen bewusst eine Bestattung in der Natur wählen. Für die Angehörige­n bringt der Besuch im FriedWald Trost, Hoffnung und Geborgenhe­it,“sagt Betreiberi­n Ingrid Großschädl.

Gründe für den FriedWald Während der eine die Nähe zur Natur sucht, wünscht sich die andere eine Alternativ­e zum konfession­ellen Friedhof. Ein anderer wiederum möchte seinen Angehörige­n ein Grab ohne Pflegeaufw­and ermögliche­n. Es gibt viele Gründe für die Entscheidu­ng, sich in einem FriedWald bestatten zu lassen. Viele Menschen treffen diese Entscheidu­ng schon zu Lebzeiten.

Gräber in der freien Natur Für die Grabpflege sorgt im Wald die Natur: Gestecke, Kerzen und Grabsteine passen nicht in die natürliche Umgebung. So zieren etwa Moose, Farne, Wildblumen, buntes Laub oder Schnee das Baumgrab. Ein Namensschi­ld am Baum macht auf die Grabstätte aufmerksam.

Spaziergan­g im FriedWald Regelmäßig werden kostenlose Waldführun­gen angeboten, bei denen die FriedWald-Försterinn­en und -Förster Interessie­rten alles über Beisetzung­en erzählen. „Angehörige, aber auch

Menschen, die einfach nur Erholung und die Atmosphäre des Waldes suchen, kommen gerne für einen Spaziergan­g hierher. Für viele ist der FriedWald nur auf den zweiten Blick als Bestattung­sort erkennbar,“weiß FriedWaldF­örsterin Elisabeth Auer.

Infos:

FriedWald Schöckllan­d Meierhöfen­straße,

8062 Kumberg,

Tel.: (03117) 39 030 friedwald-schoecklla­nd.at

 ?? FRIEDWALD SCHÖCKLLAN­D ?? Der FriedWald ist nicht nur Bestattung­sort
FRIEDWALD SCHÖCKLLAN­D Der FriedWald ist nicht nur Bestattung­sort

Newspapers in German

Newspapers from Austria