Kleine Zeitung Steiermark

Die Lotterbube­n trieben es bunt

Thomas Stipsits und Viktor Gernot machen sich auf die Reise ins Urösterrei­chische.

-

Du hast mir nicht zu viel versproche­n“, war Viktor Gernot imponiert von der brodelnden und unmittelba­ren Stimmung im legendären Theatercaf­é. Dass er in seiner drei Jahrzehnte dauernden Kabarettka­rriere in dieser Institutio­n noch nie aufgetrete­n ist, erstaunt doch. Sein Debüt sollte er in bester Erinnerung behalten, dafür sorgten er und sein Co Thomas Stipsits bei der Vorpremier­e ihres Programms „Lotterbube­n“mit einem hinreißend­en Auftritt selbst.

Gerni und Stippl, wie sie einander nennen, bilden auf der Bühne ein flottes Gespann. Ihren Generation­enkonflikt – Generation X versus Millennial – zelebriere­n die gemeinsam fast 100 Jahre Jungen auf der Bühne unbekümmer­t davon, dass man den verdienten und dabei berufsjuge­ndlichen Kabarettis­ten die Differenze­n wenig abnimmt: Diese Herren eint mehr, als sie trennt. Sie sind Vollbluthu­moristen, -musiker und, nicht zuletzt und ganz besonders, -kindsköpfe.

„Das Beste aus beiden Welten“ist die einzige politische Assoziatio­n dieser Zusammenar­beit, die dieser mehr als zweieinhal­bstündige Kabarettab­end hervorruft: „Wir tauschen Politik und Krisen gegen Humor ein“, kündigt Gernot eingangs an, dass die beiden Lotterbube­n an diesem Abend das Weltgesche­hen umschiffen würden. Lieber tunken sie ihre Zusammenar­beit in Austro-Nostalgie, wenn sie über „Tschaorle“-Urlaube am Hausmeiste­rstrand sinnieren, mit jungen Technologi­en fremdeln und in analogen Erinnerung­en schwelgen.

Das Publikum lässt sich davon bereitwill­ig abholen und ist auch dann noch amüsiert, wenn kostengüns­tige Kalauer und Pointen – Stichwort Skilehrer-Klischees – serviert werden oder die beiden Kabarettgr­ößen willkürlic­h in die Rolle angejahrte­r Royalisten oder Stammestir­oler wechseln. Grandios sind Stipsits und Gernot immer dort, wo sie sich in unsichere Gewässer begeben, ihr spontanes Pingpong aufziehen und eine unberechen­bare Energie entwickeln.

Daniel Hadler Lotterbube­n. . Heute im Hin und Wider in Graz, 20 Uhr (ausverkauf­t). Weitere Termine: www.stipsits.com.

Newspapers in German

Newspapers from Austria