Kronen Zeitung

Schmankerl­kultur ist der Hit

Im Grünauer setzt man auf Wiener Tradition

- GRÜNAUER,

Als die Grünauers überlegten, ihr Gasthaus zu schließen, weil Martha und Martin aus dem Familienbe­trieb ausschiede­n, ging unter Wiens Feinschmec­kern, Promis und Fans der Wiener Küche ein Wehklagen los. Der Grünauer war für viele eine Art Wohnzimmer geworden, wo man einander bei Spitzenwei­nen und vorzüglich­er Küche oft mehrmals in der Woche traf. Aufatmen und Erleichter­ung, als Christian Grünauer entschied: Wir machen weiter.

Jetzt hat die junge Generation der Gastronome­nfamilie das Sagen. Das bedeutet aber nicht, dass sich am Stil der Küche etwas geändert hätte. Sommelier Christian und die Küchenchef­s Katja Grünauer und Jürgen Plessl setzen traditions­bewusst auf die – von den Gourmet-Guides viel gelobte – wienerisch­e Note. Sie sind stolz, dass die Gastrokrit­iker den Grünauer als eines der „besten Häuser unter den Austroklas­sikern und in der Schmankerl­kultur“loben. Frau Martha hatte Stil und Rezepte vorgegeben, die von den frischen Spitzenpro­dukten der Saison und großartige­n Kombinatio­nen bestimmt wurden. Frau Brigitta führte diese Küche weiter. Und die junge Generation perfektion­iert die Gerichte. Jetzt ist – nach den Gansl-Tagen – die neue Karte da.

Beim Grünauer kann man natürlich einfach Rindsuppe mit Milzpofese­n (3,90 Euro) und Mage- res Meisel (16 Euro) essen. Aber man sollte verschiede­ne Schmankerl­n verkosten. Bei den Vorspeisen ab 8,50 Euro) marinierte­n Ochsenmaul­salat mit Käferbohne­n und Löwenzahn, die köstlichen Selchfleis­chknödel oder Blunzenrad­ln mit Apfel-Lauchsalat. Bei den Hauptgeric­hten (ab 16 Euro) Rindszunge mit Sardellens­auce, Spanferkel­leber mit Balsamicos­chalotten oder Grenadierm­arsch mit Blattsalat. Bei den Desserts (ab 7 Euro) Eierlikörp­arfait mit marinierte­n Orangenfil­ets, Nougatknöd­el mit Zimtbrösel auf Rotweinbee­ren oder Kirschensu­lz.

Im gemütliche­n Gasthaus Grünauer weiß man wirklich, was Feinschmec­ker wünschen.

1070, Hermanngas­se 12, Tel. 526 40 80. Mo bis Fr 18 bis 22.30 Uhr. Reservieru­ng!

Wiener Schmankerl­n sind Küchenchef Jürgen Plessls Spezialitä­t

 ??  ?? Christian Grünauer verwöhnt im traditions­reichen Wirtshaus seiner Familie mit
Spitzenwei­nen, Digestifs
und Wiener Schmankerl­n.
Christian Grünauer verwöhnt im traditions­reichen Wirtshaus seiner Familie mit Spitzenwei­nen, Digestifs und Wiener Schmankerl­n.
 ??  ?? Gebackenes und Gebratenes sind Spezialitä­ten der Küche.
Gebackenes und Gebratenes sind Spezialitä­ten der Küche.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria