Kronen Zeitung

Beim „Schönreden“

Vor dem Heimspiel gegen Sturm nahm das Salzburger „Sorgenkind“Martin Hinteregge­r zu den Vorfällen in letzter Zeit Stellung – seine Zukunft ist weiter ungewiss

- P. Grill

Mittwoch nach seiner Rückkehr vom ÖFBTeam gab’s das Meeting mit Salzburgs Sportchef Freund und Geschäftsf­ührer Sauer. Dann folgte die Aussprache mit Trainer Zeidler. Hinteregge­rs Resümee? „Es war ein ganz gutes Gespräch. Er ist der Chef, ich hab vernünftig zu trainieren.“Der gebürtige Kärntner war gewohnt ehrlich, meinte zum Thema mangelnde Konzentrat­ion: „Ich hab immer Vollgas gegeben, war immer bei 100 Prozent. Also deswegen kann ich diese Aussagen nicht ganz nachvollzi­ehen“, verstand er nicht, warum Trainer Zeidler in Wien gegen die Austria auf ihn verzichtet hatte.

Was den 23-Jährigen nach wie vor wurmt, ist der misslungen­e EuropacupA­uftritt: „Wir hätten eine große Chance gehabt, in der Champions League zu spielen, sind aber sang- und klanglos ausgeschie­den und nicht einmal in die Europa League gekommen. Da wurde viel schöngered­et. So H kommt man nicht weiter!“interegger war nach dem Minsk-Aus verletzt. „Da ist viel zusammenge­kommen. Jeder Fußballer erlebt mal Tiefen.“Wie geht es nun weiter? „Ich freu mich auf die nächsten Spiele.“Aber sind es gar seine letzten für Salzburg? „Wir haben in den nächsten drei Wochen fünf Spiele, dann werden wir weitersehe­n. Ich bin in so einer Position, in der Vereine immer wieder auf mich zukommen. Da schiebe ich nicht alles auf die Seite. Ich höre es mir ganz kurz an, dann konzentrie­re ich mich wieder auf Salzburg.“Sein Verbleib in der Mozartstad­t wäre eine Überraschu­ng.

 ??  ??
 ??  ?? Nach der Länderspie­lpause hofft Hinteregge­r, dass er für Salzburg auflaufen darf. In den letzten drei Monaten absolviert­e er nur ein Bundesliga-Spiel – am 31. Oktober 2015 beim 0:1 in Altach.
Nach der Länderspie­lpause hofft Hinteregge­r, dass er für Salzburg auflaufen darf. In den letzten drei Monaten absolviert­e er nur ein Bundesliga-Spiel – am 31. Oktober 2015 beim 0:1 in Altach.

Newspapers in German

Newspapers from Austria