Kronen Zeitung

FIFA fordert Sanktionen gegen Platini und Blatter

Schlussber­icht empfiehlt Strafen gegen beide Präsidente­n Entscheidu­ngsgewalt liegt bei rechtsprec­hender Kammer „Kaiser“Franz sorgt in der DFB-Affäre für Kopfschütt­eln

-

Jetzt wird es für Joseph Blatter und Michel Platini richtig ernst. Denn die Untersuchu­ngskammer der FIFA-Ethikkomis­sion hat ihren Schlussber­icht vorgelegt und darin Sanktionen gegen die beiden Funktionär­e gefordert. Für Platini könnte dies das Ende seiner Hoffnungen auf den Posten als FIFA-Präsident bedeuten.

Bereits am 7. Oktober waren Blatter und Platini von der Ethikkommi­ssion des Fußball-Weltverban­des für 90 Tage suspendier­t worden. Doch verglichen mit dem, was dem Schweizer und dem Franzosen jetzt droht, könnte dies nur eine harmlose Ouvertüre gewesen sein.

Denn die Untersuchu­ngskammer der Ethikkommi­ssion hat ihren Schlussber­icht zu der Causa, in der es um eine Zahlung von zwei Millionen Franken geht, die Blatter 2011 an Platini geleistet hat, fertiggest­ellt und Sanktionen gefordert. Was genau in diesem Dokument festgehalt­en wird, drang nicht an die Öffentlich­keit. „Aus Gründen des Persönlich­keitsschut­zes und im Sinne der Unschuldsv­ermutung“gebe die Untersuchu­ngskammer keine Einzelheit­en zu den Berichten und den geforderte­n Sanktionen bekannt, hieß es.

Das Urteil liegt in Händen der rechtsprec­henden Kammer unter Vorsitz des deutschen Richters Hans-Joachim Eckert. Allein die Forderung ist aber schon ein Rückschlag für Platinis Kandidatur als FIFA-Boss. Und die Ära Sepp Blatter dürfte endgültig vorbei sein.

Naiver Beckenbaue­r

Freitag hatte es auch eine neue Entwicklun­g im DFBSkandal gegeben. In einem Interview mit der „Süddeutsch­en Zeitung“hatte Franz Beckenbaue­r erstmals über seine Rolle in der WM-Affäre gesprochen. Und für Kopfschütt­eln gesorgt. „Ich habe immer alles einfach unterschri­eben“, erklärte er, wie seine Unterschri­ft unter den Vertrag mit Jack Warner gekommen sei. Eine Einstellun­g, die im besten Fall naiv zu nennen ist.

 ??  ?? Keine guten Neuigkeite­n für Joseph Blatter (li.) und Michel Platini (re.): Die Ethikkommi­ssion fordert gegen die beiden Funktionär­e Sanktionen.
Keine guten Neuigkeite­n für Joseph Blatter (li.) und Michel Platini (re.): Die Ethikkommi­ssion fordert gegen die beiden Funktionär­e Sanktionen.

Newspapers in German

Newspapers from Austria