Kronen Zeitung

„Mit lockeren Sprüngen bin ich auf dem Podest“

Norweger Daniel-Andre Tande gewann Weltcupauf­takt Tournee-König Stefan Kraft rettet als Sechster ÖSV-Ehre

- NORBERT NIEDERACHE­R AUS KLINGENTHA­L

Klingentha­l bleibt ein rotes Tuch für Österreich­s Skispringe­r! Einen Tag nach dem dritten Platz im Teambewerb müssen unsere Superadler in der Vogtland-Arena der tollkühnen Konkurrenz applaudier­en. Tournee-König Stefan Kraft rettet als Sechster die ÖSV-Mannschaft vor einer schweren Auftakt-Niederlage . . .

Daniel-Andre Tande hat gleich im ersten Weltcupspr­ingen die Vorschussl­orbeeren von „Krone“-Kolumnist Andi Goldberger bestätigt. Der 21-jährige Norweger, der zuvor erst einen einzigen Top-10-Platz hatte, gewann vor dem Slowenen Peter Prevc und dem Deutschen Severin Freund den Auftakt in Klingentha­l.

Österreich­s Superadler blieben auf der ungeliebte­n Schanze in der VogtlandAr­ena Sensatione­n schuldig. Nach den Leistungen in der Mattensais­on war es keine Überraschu­ng, dass Stefan Kraft im Moment unser bester Springer ist.

Mit einem tollen 142,5-mFlug katapultie­rte sich der Tournee-König im Finale vom 14. auf den sechsten Platz. Er bewahrte damit das ÖSV-Team vor einer schweren Schlappe. Rekordflie­ger Gregor Schlierenz­auer und Michi Hayböck landeten nur auf den Rängen 17 und 18.

„Der erste Sprung war ein Murks. Im Finale habe ich riskiert, das hat sehr gut funktionie­rt“, war Kraft mit dem Start in die neue Saison zufrieden. Für den 22-jährigen Salzburger hatte der sechste Rang fast den selben Stellenwer­t wie im Vorjahr der zweite Platz: „Mit dem zweiten Sprung bin ich gut dabei. Wenn ich einfach locker drauflos springe, bin ich wieder auf dem Podest.“

Kraft als Motivation

Trainer Heinz Kuttin hofft, dass sich seine Schützling­e daran aufrichten: „Kraft soll der ganzen Mannschaft Kraft geben. Die Sprünge der anderen waren nicht auf dem Niveau wie zuletzt im Training.“

KLINGENTHA­L: 1. Tande (Nor) 268,7 (142/140,5), 2. Prevc (Slo) 265,6 (139/138), 3. Freund (D) 249,5 (134/132), 4. Freitag (D) 249,4 (132/141), 5. Kasai (Jp) 247,2 (136,5/139,5), 6. Kraft (Ö) 246,4 (126/142,5) und Wellinger (D) 246,4 (133/135,5), 8. D. Prevc (Slo) 243,2 (127/139,5), 9. Forfang (Nor) 238,1 (127,5/143), 10. Tepes (Slo) 232,5 (129/131,5). . . 17. Schlierenz­auer (Ö) 206,5 (130/119,5), 18. Hayböck (Ö) 205,8 (129/123), 24. Poppinger (Ö) 202,0 (119,5/125,5), 30. Kofler (Ö) 179,4 (121,5/116). – Nicht qualifizie­rt: Fettner (Ö).

 ??  ?? Premieren-Sieg für Daniel-Andre Tande! In Klingentha­l flog der Norweger erstmals auf die höchste Stufe des Weltcup-Podests.
Premieren-Sieg für Daniel-Andre Tande! In Klingentha­l flog der Norweger erstmals auf die höchste Stufe des Weltcup-Podests.

Newspapers in German

Newspapers from Austria